wrt54gl routerhilfe

Seite 1 von 1 - Forum: Netzwerktechnik auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/netzwerktechnik/wrt54gl_routerhilfe_162636/page_1 - zur Vollversion wechseln!


7aph0 schrieb am 06.05.2006 um 18:35

habe chello und den router.

hab mir bei chello die mac adresse freischalten lassen, die am router steht, das schöne, blöde klick-klick-fertig installationszeug ausgeführt und es will nicht =D.

was ich probiert hab -> hab meine nbmacadresse auf die von chello freigegebene umgestellt -> damit komm ich ohne probleme direkt ins internet.

fw hab ich auch mal ausgeschalten - wer weiß =)

sonst fällt mir nicht viel ein, nachdem ich zu dem ding einfach nicht hinkomme. (leds usw passen alle power, ethernet, wlan leuchten, internet blinkt)

mit 192.186.1.1 kann ich nichts anfangen, da er mir nur sagt seite nicht gefunden.
das klick-klick-fertig menü überprüft den routerstatus - kurz kommt im windows ein eingeschränkte connectivität popup dann werkelt er einige zeit, anschließend muss ich ein pw eingeben ... nehm mal an das standardpw admin ... und dann passiert nichts außer dass er bei neuerlichem weiterklicken wieder von neuem das ganze macht der kleine sisyphus.

ipadressen die ich beziehe:
direkt - modem - nb ... eine chello ip
nb - router - modem ... eine routerip 192.168.1.100 glaub ich wars.


was kann ich jetz noch tun, nachdem ich einfach nicht in das menü des routers komme? auch nicht nur nb & router verbinden. :bash:

hilfe


T3XT4 schrieb am 06.05.2006 um 21:35

Wenn du die 192.168.1.100 bekommst müsstest schon auf http://192.168.1.1 verbinden können. (außer irgendein Komiker hat die IP vom Gerät geändert -> schau einfach, was dir der dhcp als gateway anzeigt)


7aph0 schrieb am 06.05.2006 um 21:50

hab den grund ... hatte zum testen dann ja macadresse vom router am lappi drauf ... 2 x die gleiche hat sich wohl gespießt ... warum es vorher nicht ging .. ka :)

andere frage: welche verschlüsselung is sinnvoll (speed/sicherheit) ?


T3XT4 schrieb am 06.05.2006 um 22:08

wpa bzw. wpa2

wep sollte man nicht verwenden (aber noch immer besser als garnix)


FearEffect schrieb am 08.05.2006 um 14:02

sry dasss ich hier so blöd nachfrage:
dachte wep oder andere verschlüsselung kann man unter windows praktsich eh nicht hacken (airsnort braucht ja da spezielle karten) und unter linux brauchst auch spezielle karten die so einen "speziellen" chip haben.

welche kartn gibtsn da überhaupt ? sind ja irgendwelche (zumindest meine dlink geht mal überhaupt nicht)


btw: natürlich nur um netzwerksicherheit zu testen ;)




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025