WRT54G als W-Lan Modem nutzen - Seite 2

Seite 2 von 2 - Forum: Netzwerktechnik auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/netzwerktechnik/wrt54g_als_w-lan_modem_nutzen_174289/page_2 - zur Vollversion wechseln!


Wakuja schrieb am 04.01.2007 um 19:56

Alles klar besten Dank nochmals !


FearEffect schrieb am 04.01.2007 um 20:05

und wie läuft das ding jetzt ?


Wakuja schrieb am 04.01.2007 um 23:14

Ganz gut, SignalQualität liegt immer so zw 14-16%. Ich werds mal so lassen, evtl tausch ich noch die Antennen und leg die nach draussen. Ändert sich da viel wenn die Qualität wie bei mir so niedrig ist ?


salsa schrieb am 04.01.2007 um 23:15

Mit besseren Antennen?


Wakuja schrieb am 04.01.2007 um 23:19

Nein ich mein, spür ich das, wenn ich statt meiner 15% auf einmal 30-40% hab ?


salsa schrieb am 04.01.2007 um 23:21

Vermutlich nicht. Welche Bandbreite solltest du haben und welche hast du aktuell?


FearEffect schrieb am 04.01.2007 um 23:33

würd mir ne bi-quad basteln und sendeleistung auf ca. 80 drehen


Wakuja schrieb am 04.01.2007 um 23:54

bi-quad ?
Anleitung ? :D


master blue schrieb am 05.01.2007 um 02:37

Zitat von Wakuja
bi-quad ?
Anleitung ? :D

http://www.vallstedt-networks.de/
unter technikwelt. die seite hat auch ein top forum für solche angelegenheiten.

du kannst auch google verwenden um andere anleitungen zu finden, davon gibts eh massig im netz. ("bi-quad", "wavenguide", "doseantenne",...)




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025