URL: https://www.overclockers.at/netzwerktechnik/wpa3_251589/page_2 - zur Vollversion wechseln!
Da werden jetzt wohl die Chipset Hersteller versuchen Geld daraus zu machen.
So wie üblich werden nur die neue Chipsets die funktionalität erhalten... Die alten lässt man fallen.
The Qualcomm Snapdragon 845 will support the new WPA3
Interessant wäre auch ob ein Mischbetrieb möglich ist. Obwohl solange WPA2 noch geht wirds wahrscheinlich WPA3 Einsatz egal sein.
Abwärtskompatibel wird es ja sein.
Zitat aus einem Post von CreepsAbwärtskompatibel wird es ja sein.
Zitat aus einem Post von CreepsAbwärtskompatibel wird es ja sein.
Zitat aus einem Post von InfiXdas heisst ja nur, dass sich ein WPA3 gerät natürlich auch in einem WPA2 netz einloggen kann, aber kaum umgekehrt.
Wenn ich das Specification Paper richtig verstehe gibt es WPA3-SAE mode, wo sich nur WPA3 Geraete einwaehlen koennen und WPA3-SAE Transition Mode (mixed mode), wo sich auch WPA2 Geraete einwaehlen koennen. Management Frame Protection ist in diesem Modus optional.
Für 2 Faktor Authentifizierung via sms hab ich noch ein non smartphone.ZitatDie durchschnittliche Lebensdauer eines Tablets/Smartphones/Routers ist etwa 6 Monate bis 2 Jahre
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025