URL: https://www.overclockers.at/netzwerktechnik/wol-ber-wan-probleme-mit-draytek-router-vigor2925n-plus_253702/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Liebe Forencommunity,
ich habe derzeit folgendes Problem:
4 Rechner sollen von außen per WOL aufgeweckt werden, vorgegangen bin ich nach folgender Anleitung.
Alle 4 Rechner haben eine fixe IP bekommen, die Ports wurden natürlich im Router weitergeleitet. Die Funktionalität wurde auch per SSH abgesetztem "wol fromWan any" aktiviert.
Im Testtool der Draytek Oberfläche sowie im lokalen LAN per WOL2 Tool funktioniert das bestens.
Sobald ich allerdings von außen versuche, über die fixe IP Adresse das WOL Paket zu senden, passiert gar nichts.
Bei dem Internetanschluss handelt es sich um ein Magenta Businessprodukt, der Router des Providers befindet sich im Bridge Modus.
Der Draytek Support war wenig hilfreich und konnte keinerlei Hilfestellung geben, ich bin mit meinem Latein auch am Ende.
Hat irgendjemand eine Idee?
Von außen auf den dreytek Router verbinden und von dort das WOL Paket schicken müsste funktionieren.
Wie hast du mit der Anleitung 4 mal eine Portweiterleitung mit gleicher Quelle erstellt?
Zitat aus einem Post von mr.nice.Von außen auf den dreytek Router verbinden und von dort das WOL Paket schicken müsste funktionieren.
Ich habe das ganze schon konfiguriert, bevor ich die "Anleitung" hatte. Als ich mit meinem Latein am Ende war, habe ich Draytek kontaktiert und den Link dazu bekommen.Zitat von Crash OverrideWie hast du mit der Anleitung 4 mal eine Portweiterleitung mit gleicher Quelle erstellt?
Ich rate dir davon ab den Dreytek soweit aufzumachen, dass UDP-Broadcasts aus dem Internet ins LAN gerouted werden.
Bastel entweder ein Script, dass sich zum Router verbindet und dort das Magic Packet absetzt, oder realisiere es über eine VPN-Verbindung. Alternative wäre eine Steckdosenleiste die sich per Webinterface bzw. SMS fernsteuern lässt.
Du könntest die Rechner ggf einfach per Wlan Steckdose einschalten.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025