Wlan Verbindung "verlängern"

Seite 1 von 1 - Forum: Netzwerktechnik auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/netzwerktechnik/wlan_verbindung_quotverlaengernquot_159176/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Wuarzel schrieb am 26.02.2006 um 13:03

Hallo,

Brauche in einem Raum im Keller Internet. Mit einem Kabel ziehen schauts ziehmlich schlecht aus. Der Router ein Zyxel 650 HW (konfiguriert von Inode) hat zwar eine Wlan Karte jedoch ist das Signal bis in den Keller zu schwach (zwischen Router und Raum wo Internet sein soll, sind 1undhalb Stockwerke, und 2-3 Wände dazwischen...).

Nun kann man das Wlan irgendwie "verlängern" in der Reichweite/Signalstärke mit einem Access Point?!


M4D M4X schrieb am 26.02.2006 um 13:13

Das könnte was für Dich sein....


hth
M4D M4X


Wuarzel schrieb am 26.02.2006 um 13:17

Naja ist aber relativ teuer....

Aja am Router selbst kann ich nichts einstellen, da ist der Router gelockt (da er von Inode konfiguriert wurde)...


MajorTom schrieb am 26.02.2006 um 13:20

sowas? ... weiß nicht genau ob die Post von sowas sehr begeistert ist.....
- könnte sein, dass man zum Schluß im Zentrum einer 1 km W-Lan Kugel sitzt! ;)

http://cgi.ebay.at/WLAN-Antenne-Ver...1QQcmdZViewItem


Wuarzel schrieb am 26.02.2006 um 14:37

Ist alles halt relativ teuer....
Muss mal die Pläne anschaun, vl. geht ja irgendwie doch das Kabel zu ziehen...


prayerslayer schrieb am 26.02.2006 um 16:05

was is mit der möglichkeit, einen (beispielsweise) linksys wrt54g zu kaufen, eine alternative firmware drauf und die sendeleistung auf 200 mW, oder wieviel man halt braucht, zu stellen?


Wuarzel schrieb am 26.02.2006 um 20:09

Funktioniert Router hinter Router problemlos? Wie meinst du mit 200mW?!


prayerslayer schrieb am 27.02.2006 um 09:12

Zitat von Wuarzel
Funktioniert Router hinter Router problemlos? Wie meinst du mit 200mW?!

selbstverständlich funktioniert das problemlos ;) mit 200 mW meine ich die leistung, mit der der router die daten "aussendet". je höher, desto höher auch die reichweite.


Hampti schrieb am 27.02.2006 um 09:33

Ich denke wenn der Router dabei nicht zu heiss wird könnte es gehen. Probieren geht über studieren.


BiG_WEaSeL schrieb am 27.02.2006 um 10:32

Zitat von prayerslayer
selbstverständlich funktioniert das problemlos ;) mit 200 mW meine ich die leistung, mit der der router die daten "aussendet". je höher, desto höher auch die reichweite.

hast du auch bedacht dass die kommunikation router <-> notebook eine 2-wege kommunikation ist? (empfangen/senden), also wird die erhöhung der sendeleistung des routers in diesem fall nicht viel bringen wenn die sendeleistung des notebooks nicht auch erhöht wird.


mr.nice. schrieb am 27.02.2006 um 10:32

Informier dich halt vorher wieviel Sendeleistung für einen Haushalt maximal empfohlen wird, die Münze hat nämlich auch eine Kehrseite, siehe hier:
http://arstechnica.com/news.ars/post/20060222-6235.html

(Kanadische Universität installiert wegen gesundheitlicher Bedenken kein kampusweites W-Lan, gestützt auf eine neue Studie aus Kalifornien.)

Is auch von Mensch zu Mensch verschieden, manche sind eher sensitiv was das betrifft, andere würdens erst merken wenn du sie in eine Mikrowelle steckst.


Joe_the_tulip schrieb am 27.02.2006 um 10:52

@threadstarter:
wie wärs mit 5dbi-Antennen für deinen Router + dem:
http://cgi.ebay.at/PROXIM-ORiNOCO-8...1QQcmdZViewItem

oder eben, wie du selbst gesagt hast mit nem 2ten access point als bridge/repeater.

@prayerslayer:
du hast aber bestimmt auch schon gelesen, dass das Signal ab 74mW konstant schlechter wird oder? bei 251mW (das max, imho), hast kaum noch vorteile gegenüber 74mW, weil das Signal einfach zu "dreckig" ist.

@BiG_WEaSel:
ack! dan müsste er eben auch seine WLAN-NIC aufbohren ;)

@mr.nice.
hm, iirc sind max 100mW Sendeleistung erlaubt...
allerdings muss man doch noch die Sendeleistung des Router mit der anzahl der dbi multiplizieren, oder?


d3cod3 schrieb am 27.02.2006 um 10:54

Zitat von prayerslayer
selbstverständlich funktioniert das problemlos ;) mit 200 mW meine ich die leistung, mit der der router die daten "aussendet". je höher, desto höher auch die reichweite.

liegt 200 nicht über dem maximum das erlaubt ist?


schrieb am 27.02.2006 um 11:00

Zitat von d3cod3
liegt 200 nicht über dem maximum das erlaubt ist?
Das ist schon ein bisserl sehr viel, richtig. Da wird der Router richtig zu glühen beginnen. :D


prayerslayer schrieb am 27.02.2006 um 11:19

wie warm der router bei der leistung wird, weiß ich leider nicht, da nicht ausprobiert.

@BiG_WEaSeL: neeein... daran hab ich nicht gedacht :(

is dann vielleicht doch nicht die ideale lösung... ;)




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025