URL: https://www.overclockers.at/netzwerktechnik/wlan_selbstbau_antennen_149511/page_1 - zur Vollversion wechseln!
http://www.vallstedt-networks.de/?Fotogalerien/quad2
http://www.vallstedt-networks.de/?Fotogalerien/Quad
http://sbarth.dyndns.org/seiten/rah...v=tincanantenna
http://wireless.pollaknet.at/index....p=antennen/omni
Edit:
http://wireless.gumph.org/articles/homemadeomni.html
http://www.nodomainname.co.uk/Omnic...-4collinear.htm
http://wireless.pollaknet.at/index....tennen/miniomni
http://wireless.pollaknet.at/index....=antennen/helix
http://wireless.pollaknet.at/index....p=antennen/yagi
http://www.saunalahti.fi/elepal/antenna1.html
http://wireless.pollaknet.at/index....ntennen/swguide
wer tut sich die arbeit heute noch an? um ein paar euro bekommt man ja schon was fertiges?
weil ne salbstbauantenne nach mehr ausschaut, also was fertiges
Das eigentlich interessante ist der Stabrundstrahler.
Stabrundstrahlerzirka 6-8 db kosten schon 40-99 Euro.
Der Rest ist nur wennst nichts zu Hause hast und ewig lange auf die Lieferung warten musst und die Verbindung endlich testen willst.
ich hab sowohl die "tincantenna" als auch die pringles-yagi vor geraumer zeit nachgebaut. erstere funktioniert erstaunlich gut, zweitere eher mäßig.
ich finde, das ist immer noch eine preiswerte alternative...
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025