WLan Problem

Seite 1 von 1 - Forum: Netzwerktechnik auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/netzwerktechnik/wlan_problem_172801/page_1 - zur Vollversion wechseln!


AbSailer schrieb am 05.12.2006 um 22:44

hi,

hab da wohl ein Problem mit meinem WLAN-Netzwerk :(

Zur besseren Verständlichkeit hier erstmal die Hauptdarsteller:

- Funkinternet
die Funk-Antenne, die das Funksignal welches bei mir in der Ortschaft ausgestrahlt wird einfängt, hängt an einem Router (per eigenem Kabel), LinkSys WRT54GL, der sich dann ins Internet wählt. Dieser Router ist eigentlich auch ein WLan-Router, doch in dieser Funktion steht er hier nicht, weil er einzig und allein das Signal von der Funk-Antenne einfangen soll.
Daher auch der zusätzliche WLan-Router.

- WLan-Router Belkin_Pre-n_570340 hängt hinter dem LinkSys dran
wie könnte es anders sein... über ihn verteile ich das Internet drahtlos, da dies über den LinkSys (der ja nur eine Verbindung mit dem Internet aufbaut) nicht möglich ist

- Mein Laptop mit WinXP Home und SP2

- Stand-PC mit WinProf und SP2

So, die Verbindung von meinem Laptop ins Internet bzw. zum WLan-Router erfolgt über eine VPN-Verbindung, musste beim Laptop auch gar nix konfigurieren o.ä.

Beim Stand-PC hab ich ne WLan-Karte eingebaut am PCI-Steckplatz, und zwar eine D-Link Karte.


Der Versuch mit dem Stand-PC über die selbe Art und Weise ins Internet zu gelangen haut nicht ganz hin.

VPN-Verbindung erstellt, selben Benutzername und Kennwort wie auch beim Laptop eingegeben (VPN-Verbindung kann eben nur mit demselben Benutzernamen und demselben Kennwort hergestellt werden) und Wählvorgang abwarten. Abbruch nachdem er Benutzername und Kennwort gecheckt wurde :(

"Getrennt

Fehler 619 - Ein unbekannter Fehler ist aufgetreten."

Meine erste Vermutung, dass die neu eingebaute WLan-Karte nicht richtig hinhaut, wurde erstmal verworfen, da ich nicht mal eine Internetverbindung bekomme wenn ich mit einem normalen Lan-Kabel in den WLan-Router reinfahre (selbe Fehlermeldung wie bei WLan-Wählversuch).

Der Stand-PC hat die Verbindung zum Router, ich seh über den Laptop den Stand-PC sogar in der Netzwerkumgebung bei meinen Arbeitsgruppencomputern.

Aber warum zum Geier komm ich nicht ins Internet, wo er doch eine Verbindung zum WLan-Router hat?


Bitte um Tips :)

MfG,
AbbY


salsa schrieb am 05.12.2006 um 22:52

Das trägt nicht zur Lösung des Problems bei, aber hier

Zitat
- WLan-Router Belkin_Pre-n_570340
wie könnte es anders sein... über ihn verteile ich das Internet drahtlos, da dies über den LinkSys (der ja nur eine Verbindung mit dem Internet aufbaut) nicht möglich ist
stimmt ja was schon mal nicht.

Linksys WRT54GL ist ein _WLAN_ Router.


AbSailer schrieb am 05.12.2006 um 22:56

jo, stimmt schon, hat auch ne hübsche Antenne dat Ding :)

aber mein internetprovider hat mir auch erst erklären müssen, dass dieser eben nur das Signal von der Funkantenne aufnimmt. Quasi: der Router steht draußen bei der Antenne und leitet das Internet einfach ins Haus, nur über Kabel, kein WLan.

darum auch extra der WLan-Router :bash:


salsa schrieb am 05.12.2006 um 23:03

Achso, "die Funk-Antenne hängt an einem Router, LinkSys WRT54GL, der sich dann ins Internet wählt" hörte sich so nach "ist per Kabel verbunden" an.


AbSailer schrieb am 05.12.2006 um 23:18

Ist sie auch ;)

Mit der "Funk-Antenne" meine ich eigentlich die Schüssel, die das Funksignal einfängt welches mein Internetprovider in unserer Ortschaft ausstrahlt.

Und diese Antenne hängt per Kabel am LinkSys-Router. Die WLan-Antenne auf diesem Router könnt ich genauso gut abknicken, die ist für'n Hugo, hat keine Funktion.

aber um den LinkSys gehts eigentlich auch net ganz, bzw. ist er imho nicht die Fehlerquelle :rolleyes:

puh, probleme erklären is schwieriger als sie zu lösen :D

MfG


AbSailer schrieb am 06.12.2006 um 18:25

so, Problem gelöst.

Keine Ahnung wie, aber jetzt geht's plötzlich :D


Anfangs, als ich heute nach der Arbeit meinen Laptop eingeschaltet hab', ging mal gar nix... nicht mal er hat ein WLAN gefunden, generell keins, nicht mal den Belkin-WLAN-Router...


ok, mal Router Aus/Eingesteckt, Router resettet: Es lief wieder.

Hab danach den Stand-PC auch mal eingeschaltet, hatte ne Verbindung zum Router. schön. hab dann über diesen PC den Router nochmal resettet, und siehe da: Er konnte sogar eine Verbindung ins Internet herstellen :cheer:


komische Sache eigentlich, aber solangs funktioniert.

Danke trotzdem für's Anschaun des Threads ;)

MfG,
AbbY


AbSailer schrieb am 06.12.2006 um 22:50

so, neues Problem aufgetaucht :((

irgendwie lässt es mein Router nicht zu dass ich mit dem Laptop UND mit dem Stand-PC eine Internetverbindung herstellen kann... entweder oder also :/


Da dies wohl am Belkin-WLAN-Router liegen mag, wäre nun die nächste frage: gibts eine einstellung in der ich dem router sagen kann dass er doch bitte 2 PC's ins Internet lassen soll?

MfG,
Abby

EDIT: der Belkin-Wlan-Router hat die IP 192.168.2.1 (bekommt er die vom LinkSys an dem er hängt?)

Laptop 192.168.2.2
Stand-PC 192.168.2.3
usw dann




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025