URL: https://www.overclockers.at/netzwerktechnik/wlan-in-einem-gebaeude-mit-3-stockwerken-ca-25-raeumen_248526/page_3 - zur Vollversion wechseln!
Ich werde auf jeden Fall vorsichtshalber auch Kabel in die decken einziehen, wo erst mal kein AP geplant ist, der Aufwand ist ja minimal.
Wie ist denn deine zweite Aussage zu verstehen?
Zitat aus einem Post von D-ManKriegen die APs denn das fast roaming trotzdem hin? Ich habe das so verstanden, dass dafür die Software permanent laufen muss, bzw. der cloud key benötigt wird.
Gast Portal benötige ich nicht, Hauptsache das roaming funktioniert!
Die inwall APs habe ich auch schon gesehen, sind für mich aber irgendwie mehr ne Notlösung.
Ich habe mir jetzt übrigens mal den UAP AC LR bestellt und zum testen schon mal in Betrieb genommen. Vorher hatte ich einen Router im EG vorne und einen im 1. OG etwas mehr mittig angeschlossen, die für das WLAN im derzeitigen Haus zuständig waren. Hier war ich wie gesagt immer mit zwei SSIDs unterwegs und hatte ganz hinten im Haus auf der Gästetoilette schon keinen Empfang mehr Man muss dazu sagen, dass es sich um ein altes Haus von 1902 handelt, an welches, wie früher so üblich, mehrfach angebaut wurde.
Den neuen AP habe ich jetzt im 1. OG mittig unter der Decke installiert und habe im gesamten Haus inklusive Gästetoilette und sogar noch ca. 15-20m weiter bis zum Gartenzaun vernünftigen WLAN Empfang Die Installation war Kinderleicht und von mir gibt es eine ganz klare Kaufempfehlung!
im keller auch genügend empfang?
Zitat aus einem Post von davebastardim keller auch genügend empfang?
interessant wärs schon, oder du gibts uns dann einfach bescheid ob es im neuen haus klappt
Ich hab mit meinem einmal eine Reichweite über 100m durch die Aussenwand erreicht.
War überrascht, dass ich 3 Häuser weiter noch Empfang hatte
Wenn eh schon gebaut wird, würde ich gleich mehrere AP's einplanen.
Ich habe 3 Stück übers ganze Haus verteilt und in jedem Eck wunderbar empfang.
Auch kann ich Firmware Updates im Betrieb einspielen und hab immer Verbindung.
Bei uns läuft Radio und TV nur noch über WLAN, daher war mir das wichtig.
Zitat aus einem Post von spunzAbgesehen vom Gast Portal, brauchst du keinen Controller. Die Konfiguration kannst du auch per App machen, so gesehen kannst du also auch gänzlich auf den Controller verzichten.
Ich würde zudem noch einen Blick auf den die InWall Geräte werfen https://inwall.ubnt.com/
Ja, wird ja auch im Detail in der Standalone Mode Doku beschrieben. Ich wuerde ebenfalls einen Controller laufen lassen - auch wenn dieser nicht nicht zwingend erforderlich ist.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025