Welches Netzwerkkabel? - Seite 5

Seite 5 von 5 - Forum: Netzwerktechnik auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/netzwerktechnik/welches-netzwerkkabel_258739/page_5 - zur Vollversion wechseln!


pirate man schrieb am 21.10.2021 um 21:12

So, alles läuft wie es soll.
Von mir aus kann der Thread zu :D


pirate man schrieb am 10.06.2022 um 10:58

Hoffe ich bin hier nicht weiterhin Alleinunterhalter :p

Habs micht vorgestern endlich dazu aufgerafft, auf das CAT7 Kabel fürs VDSL einen Keystone Adapter zu montieren damit die Netzwerkdose endlich fertig ist und die Optik an der Wand nicht mehr nach Baustelle aussieht :D

Doch spannenderweise habe ich ein paar Mbit verloren zu meinem letzten Wissensstand. Bis jetzt habe ich an das Kabel mittels Scotchlok ein DSL Kabel "angedockt" und wollt eigentlich vor dem Montieren vom Keystone schauen wieviel die Leitung hergibt. Leider hab ich darauf vergessen. Könnte also sein, dass die paar Mbit schon einige Zeit vorher verloren gingen. Hab zuletzt vor ein paar Wochen gecheckt.

Somit eher die theoretische Frag ob's sein kann, dass der Keystone Adapter ein bisschen DSL Leistung einbußt? Oder ein schlechter Stecker? Dachte bei sowas gibt's eher Probleme, wenn man es als Ethernetverbindung macht und dann evtl. kein Gigabit erreicht wegen schlechter Qualität vom Stecker etc.
Hab ein normales DSL Kabel genommen, den TST-Stecker abgezwickt und einen RJ45 draufgecrimpt (irgendein 0815 Teil ohne extrigem Kamm, also eher altes Teil das ich gefunden hab).


aleela schrieb am 18.07.2022 um 10:25

Danke für die Tipps




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025