URL: https://www.overclockers.at/netzwerktechnik/welcher_802_11n_gigabit_router_210415/page_3 - zur Vollversion wechseln!
Zitat von rad1oactivehab auch V1, was soll an V2 besser/anders sein?
keiner ne ahnung wie der o.g. buffalo so drauf ist?
130€ < für Was frag ich mich?
Was kann das Teil schon grossartig?
VPN Einwahl? > Fehlanzeige!
Site-to-Site VPN? > Fehlanziege!
VLAN Unterstützung? > Fehlanzeige!
Dual ISP Support? > Fehlanzeige!
Ich würd mal sagen Angebot/Nachfrage. Schau her:
http://geizhals.at/?cat=wlanrout&am...B~758_Dual+Band
Genau das exisitert nämlich anscheinend nicht wirklich am Markt, und genau dafür lassen sie sich bezahlen, sowie natürlich für den Namen Cisco/Linksys, welcher aber imho auch hält was er verspricht!
Zu deinen Wünschen. Lieg ich falsch, oder ist das nicht alles nur Software Sache? Gut, sollte schon beim Ausliefern auch dabei sein, bzw. wäre nett, aber ich glaub selbst Linksys gesteht sich ein, dass die Zielgruppe mit diesen Routern definitiv die Tüftler sind.
1, kann glaub ich DD-WRT
2, dito (kann aber auch sein, dass es nicht so ist, bin nicht am letzten Stand!)
3, Auf jeden Fall
4, Wär vermutlich mittels Softwareumstellung auch kein Problem. Nur man muss halt dann ein Protokoll einbauen (kA wie des heißt, du kennst dich da aus ) und den ganzen schmarrn implementieren und das für einen Zielgruppe die vermutlich <2% sind.
Generell sind deine Forderungen eher SoHo Einsatzgebiete, und nicht wirklich _daheim_ benötigt - imho.
Dafür birgt das Teil immense Vorteile für die Heimanwender:
5xGbit Lan: Da wir im Zeitalter des Breitbandes leben wurde es auch allmählich Zeit(Gbit WAN!)!
Simultan draft-n und b/g: Erklärt sich glaube ich von selbst. Wer würde alles auf n upgraden wollen für teures Geld? Ein Heimanwender sicher nicht.
USB: Netzwerkdrucker, "NAS" usw... Perfekt!
Ich glaub das sind so die wichtigsten Punkte, welche imho recht entscheidend sind. Ich streite nicht ab, dass das Teil für nen dämlichen Router sehr teuer ist, aber das Geld ist er imho schon wert.
cisco hat für diese anwedungsfälle eigene (noch teurere) solutions. die werden sich nicht selbst das geschäft kaputt machen. warum alles in ein SOHO-gerät packen, wenn man den leuten integrated wireless router oder AP & ASA verkaufen kann?
imho kann Linksys schon lange nich tmehr das halten was der Name verspricht und das einzige was die mit cisco gemeinsam haben sind die Geldgeber und das kleine Pickerl.
wenn du sowas suchst würd ich zu den SoHo anbeitern gehen und nicht den reinen Consumer.
Draytek, Funkwerk, Pirelli,.. würden da was zu günstigem Preis anbieten
Zitat von Viper780imho kann Linksys schon lange nich tmehr das halten was der Name verspricht und das einzige was die mit cisco gemeinsam haben sind die Geldgeber und das kleine Pickerl.
Zitat von Viper780imho kann Linksys schon lange nich tmehr das halten was der Name verspricht und das einzige was die mit cisco gemeinsam haben sind die Geldgeber und das kleine Pickerl.
wenn du sowas suchst würd ich zu den SoHo anbeitern gehen und nicht den reinen Consumer.
Draytek, Funkwerk, Pirelli,.. würden da was zu günstigem Preis anbieten
also hatte auch schon ausfälle und der support ist genau so wie bei vielen anderan a krampf.
wenn i ma die Hardware anschaue und die original Firmware kochen sie mit dem selben Wasser wie Netgear, Dlink, Asus und wie sie alle in dem gebiet heißen.
Wenn man nicht grad die Linux fähigkeit braucht/will seh ich keinen Grund Linksys zu kaufen und mehr zu zahlen als nötig.
Qualität sind sie weit weg von jeglicher Profi Hardware (kann da HP und Juniper sehr empfehlen - taugen mir rein von der Hardware fast mehr als Cisco)
wost (teilweise) recht hast, hast recht...Zitat von Viper780wenn i ma die Hardware anschaue und die original Firmware kochen sie mit dem selben Wasser wie Netgear, Dlink, Asus und wie sie alle in dem gebiet heißen.
hat jetzt eigtl schon irgendwer einen wrt 610n Version2, bzw weiß wo's den gibt (außer bei distrelec um fast 200e statt ca 130)?
bei amazon.com gibts ihn schon, aber die versenden nur in .us; diverse computerhändler haben ihn entweder nicht, oder können nicht nachschaun weils nicht in ihrer datenbank steht, und das packl machen sie nicht dafür auf (angenehmes gegenbeispiel: primus data, thumbs up)
Zitat von Burschi1620wost (teilweise) recht hast, hast recht...
Mit Ausfällen kann ich mich nicht beklagen, hab aber nur mit <4 Stück Kontakt. Aber das Argument mit der Profi Hardware lass ich dir nicht durchgehenWir bleiben trotz CiscoMutter im Consumerbereich.
Für den Peis bau ich mir lieber eine M0n0wall.
PS: Bin aber auch vermutich von meiner ASA5505 verwöhnt.
update, bei mylemon habens schon die V2, und zwar bei der WRT610N-DE version. solltet aber sicherheitshalber bei der bestellung nochmal nachrufen, mir habens das erste mal den falschen geschickt. prompt ausgetauscht, :thumbsup:Zitat von Taltoshat jetzt eigtl schon irgendwer einen wrt 610n Version2, bzw weiß wo's den gibt (außer bei distrelec um fast 200e statt ca 130)?
habe mir heute auch den WRT610N gegönnt.
gekauft beim ditech/scs.
habe zuvor den support angeschrieben, ob es sich bei der neuen lieferung um die v2 handelt oder nicht.
support meinte darauf hin, dass es sich noch um die v1 handelt und er nicht genau sagen kann wann sie die v2 bekommen.
hab mir heute doch einen geholt (weils mir "relativ" egal ist ob v1/v2) und siehe da, es ist ein v2
edit: hab nun den router installiert, all meine geräte (laptop/game pc/dm800/bluray player) an den router angeschlossen und alles funktioniert reibungslos.
bin absolut begeistert vom WRT610N!
mfg
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025