URL: https://www.overclockers.at/netzwerktechnik/was_habt_ihr_fuer_nics_68374/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Wollte nur mal gucken was Ihr so an NIC's verwendet..
nein das soll jetzt kein welche is die beste Thread werden.. weil das is eh klar.. (das is meine )
Habe ein paar Intel PRO/1000MT Desktop Adapter
Aja und ich habe der kürze halber..
die alten (also BNC bzw. BNC bereits mit RJ45 oder die Mischmasch karten die noch irgendwo rumfliegen) in den topf ISA/BNC (da gehöhren auch alle anderen arten von ISA karten rein danek) und PCI / BNC reingeworfen.
Und falls ihr 10 Mbit laufen habt aber die karte könnte 100 Mbit (sskm) aber dann bitte bei den 100er karten einreien.
anders bitte posten
Multipe Coice is aktiviert also falls ihr ned nur eine vom selben Hersteller habt's tut euch keinen zwang an
Kleiner Tipp am Rande, es heißt nichts Realtex sondern Realtek.
hab paar Intel gigabit und im server zusätzlich ne intel 100mbit multiportkarte
ibm etherjet secure adapter pci/pcmcia (mehr oder weniger ne intel mit einigen verbesserungen)
und noch einige realtek 10/100
nur realtek, außer im mainsys, da habe ich die vin Nidia.
Jo, die Nvidia hab ich auch im Haupt-Sys (wegen dem 8RDA+)
4 stück 3com 905-xxxx (alles unterschiedl. modelle)
1 stück dlink dfe530-tx
und eine onboard realtek
Zitat von BigJuriJo, die Nvidia hab ich auch im Haupt-Sys (wegen dem 8RDA+)
Zitat von vegaHabe ein paar Intel PRO/1000MT Desktop Adapter
3x D-Link 530
1x Onboard (SIS, Realtek oder was wird da verbaut?)
3 3com, 4 intel, 2 ibm
und zwei realtek, aber die sind bewundernswert schnell eingangen
2 x Realtek 100MBit
1 x 3com 100MBit
2 x Netgear Wireless (PCMCIA & USB)
Zitat von thatUnd welchen Switch?
Surecom = Realtek, D-Link = Realtek, OvisLink = Realtek,...
Weniger Optionen hättens auch getan. Ich hab zwei 08/15 Realtek 8139er-Chipsets.
und dafür hättest evtl. via oder amd reintun können.
ich habe
1x 3com 3c900 combo
2x Realtek 1x 10 u. 1x 100 Mbit
1x Cnet 100mbit und
2x Via mit 100mbit
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025