URL: https://www.overclockers.at/netzwerktechnik/vpn-mit-eigener-auslands-ip_249455/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Gibt es eine Möglichkeit dass ich eine VPN Verbindung mit der IP Adresse meines Hauses in Amerika erstelle?
Ich wohne zZ in Österreich, habe aber ein Haus in Amerika dass einen Internetanschluss verfügt. Nachdem man bei diversen VPN Services eine fixe IP kaufen kann müsste ich doch eigentlich meine eigene, legale auch verwenden können oder?
Mein Router ist der ASUS RT‑AC3200, dh ich habe
DD-WRT (stock) drauf.
TIA
Diese Moeglichkeit bietet dir jeder VPN-Server, den du auf einem Endgaert in diesem Haus betreiben kannst - z. B. OpenVPN. Ich nutze fuer sowas gerne die in OpenSSH (und uebrigens auch Putty) integrierte Moeglichkeit zur Errichtung eines SOCKS-Proxies, mit dem mein Browser (oder eine andere, SOCKS-taugliche Anwendung) dann so ins Internet auffaehrt, als waere ich am Ort, wo der SSH-Server betrieben wird.
Ok, das heisst, auch wenn ich es (jetzt) nicht kann, dass es zumindest möglich ist. Super, danke.
Gibt es dazu vielleicht irgendwo eine step by step Anleitung für Laien?
Open VPN habe ich auf meinen Router für diverse VPN Services auch schon konfiguriert, nur eben mit Anleitung.
Idealerweise hätte ich Zuhause gerne zwei Netzwerke, eines permanent mit meiner US Adresse, eines normal. Sollte das alles auf dem AC3200 möglich sein wäre das natürlich ideal, sonst habe ich auch einen Tomato Linksys den ich für das US Netzwerk verwenden könnte.
Da gibts viele Anleitungen dazu. Wird dir nicht erspart bleiben, dass du dich ein wenig einliest.
Z.B. http://www.instructables.com/id/Hos...ork-VPN-with-O/
Damit habe ich kein Problem, sollte ich dann normalerweise hinbekommen. Habe nur selber nichts gefunden bzw offensichtlich nicht gewusst wie ich genau danach suche.
Vielen Dank, perfekt.
Edit: Ok das wäre jetzt eine Linux Lösung mit echtem Server, das wäre dann vielleicht doch über er meinem können bzw Bereitschaft mit null bei Linux zu beginnen.
Gibt es auch eine Lösung die direkt übers DD-WRT läuft? Ich habe bei meinem Router nämlich die Möglichkeit einen OpenVPN Server zu machen, dachte das würde reichen.
Ich brauche auch keinen Zugriff auf Daten, dazu habe ich eh eine Synology, geht wirklich rein um die IP bzw die Leitung drüben zu verwenden.
Super danke! Wald vor Bäumen...Zitat aus einem Post von hctuB
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025