URL: https://www.overclockers.at/netzwerktechnik/vpn-einrichten_240055/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Ich hatte kürzlich im Urlaub das Problem nicht auf einen Livestream aus Ö zugreifen zu können - der Klassiker Ländersperre
Damit ich das Problem in zukunft umgehe und weil ich sowieso schon immer gerne auf meine Daten daheim zugreifen können wollte, soll endlich ein VPN eingerichtet werden.
Kann mir dabei jemand zur Hand gehen - Einstellungen über Einstellungen
Hier Screenshots vom Router- und Handyeinrichtungsbildschirm:
TIA
PS.: DYNDNS ist bereits eingerichtet und funkt
würd mich auch interessieren (selber router!)
die advanced seite wär noch interessant...
irgendwo musst du noch die gruppe definieren können
edit: was kann man noch bei dem dropdown "local security gateway type" auswählen ?
unter Advanced kommt nur Agressive Mode und NETBIOS Broadcast (Häkchen ja/nein)
hier screenshots:
danke für dem Tipp nach Gruppe festlegen such ich gleich mal ..
edit: hmm find nix wo ich ne Gruppe (Name) definieren könnte ..
mhh ist das ein cisco consumer router ? wenn ja vielleicht kann der nicht das klassische cisco ipsec vpn.
das unterscheidet sich nämlich von dem normalen ipsec vpn, unter anderem durch dinge wie die gruppe.
Eventuell brauchst also am handy einen normalen ipsec client. ohne gruppe mit phase 1 und phase 2
edit: vielleicht ist die gruppe bei den consumer routern aber auch fix vorgegeben ? gibts da keine anleitung dazu ?
Zitat von davebastardedit: vielleicht ist die gruppe bei den consumer routern aber auch fix vorgegeben ? gibts da keine anleitung dazu ?
https://supportforums.cisco.com/dis...phone-vpn-ipsec
also ich habs jetzt nur überflogen, aber das liest sich so wie wenns einfach keinen support für die iphone ipsec implementierung von seitens cisco gibt
edit:
ok da ist es noch deutlicher:
https://supportforums.cisco.com/dis...-and-iphone-vpn
quickvpn also cisco kocht mal wieder sein eigenes süppchen
edit2:
am besten den router durch ein gerät ersetzen das gscheit mit openwrt oder dd-wrt läuft und openvpn installieren. dafür gibts einen iphone client was ich so gesehen hab.
geht das auch hinter dem existierenden cisco router? hab einen asus AC68U als wlan hotspot hier stehen ..
auf jeden fall danke für's sich dem problem annehmen
Zitat von master_burngeht das auch hinter dem existierenden cisco router? hab einen asus AC68U als wlan hotspot hier stehen ..
auf jeden fall danke für's sich dem problem annehmen
Zitat von davebastarddenke schon dass das klappt, z.B. mit einem portforward oder dmz-funktion.
openwrt dürft aber noch nicht stable sein: https://forum.openwrt.org/viewtopic.php?id=52378
dd-wrt dürft aber funzen: http://www.dd-wrt.com/phpBB2/viewtopic.php?t=177612
ah ok das ist blöd. sollte aber prinzipiell kein problem sein, der router hat ja eh resourcen ohne ende
vielleicht kann dir einer der stammuser dort sogar eine passendes paket kompilieren, ansonsten halt warten.
Alles, was du brauchst, ist bei dir daheim ein OpenSSH-Server und ein ssh-Client auf deinem Endgeraet. Dann kannst du den in OpenSSH eingebauten SOCKS-Proxy verwenden, um von deiner SrcIPAddr daheim abgehend Verbindungen aufzubauen.
Code:ssh -D 9999 deinuser@deinserver.daheim.example.org
stimmt wenns dringend ist tuts das natürlich auch
Zitat von COLOSSUSssh-Client auf deinem Endgeraet.
such dir ein gscheites howto und probiers mal. alles step für step würd dir hier imho keiner erklären wollen. wenns wo hakt kannst ja fragen.
z.B. einer der ersten google links:
https://support.hidemyass.com/hc/en...-DD-WRT-routers
edit: hoppla der link ist falsch, der ist für clients, der hier ist für server:
http://www.howtogeek.com/64433/how-...-dd-wrt-router/
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025