URL: https://www.overclockers.at/netzwerktechnik/updated_dd-wrt_repeater_probs_193982/page_1 - zur Vollversion wechseln!
heyho,
hab hier zwei gleiche dd-wrt liegen, beides mit v.1.1
der erste der ganz normal inet-AP spielen soll war in ca. 2 minuten installiert konfiguriert und hängt mittlerweile auch schon fröhlich an der innenseite der garagenwand
der zweite nervt aber gewaltig, der soll dann im haus der schwester repeater spielen, hab grundsätzlich beide mit v23_SP2 geflasht, leider aber offensichtlich beim zweiten router zu früh die reset taste ausgelassen
d.h. ich komme zwar in die gui, kann dort sachen einstellen, aber jedesmal wenn ich "save settings" klicken will, möchte firefox die .cgi abspeichern oder öffnen
grundsätzl. hab ich gelesen dass für wlan-repeat ja v24 geflasht werden muss, jedoch wenn ich auch "upgrade firmware" oder "reset factory default" klicke, dann is eben auch obiges problem
gibts ne möglichkeit linksys firmware wieder aufzuspielen?
tftp war ich leider zu dumm dafür, wenn mir viell. jemand das command posten könnte damit ich es in die konsole pasten kann unter ubuntu gutsy mit tftp installliert
hardreset mit diesen 30 sek. hab ich schon probiert, geht ned
Probiers mal mitn Internet explorer, dann müsste es funktionieren!
Hatte unlängst das gleiche Problem!
hth
Womit hast du geflashed? lt. DD-WRT soll man nur mit dem IE flashen.
hab ich IE?Zitat von SpikxWomit hast du geflashed? lt. DD-WRT soll man nur mit dem IE flashen.
Ah, sorry
Ich hatte mit ff noch nie Problem beim flashen eines wrt54gl (fast alle firmwares getestet)
Probier noch 2-3 mal einen reset zu machen, funktioniert leider nicht immer (vielleicht ist auch der button deaktiviert)
ansonsten könntest immer noch über telnet flashen. (howto unbrick wrt54gl dd-wrt)
*thread aufwärm*
versuche heute schon den ganzen tag den repeater hinzubekommen, hab es laut tutorial hier gemacht:
http://www.dd-wrt.com/wiki/index.ph...reless_Repeater
was funktioniert:
repeaten des signals und dann per lan am zweiten router anstecken, jedoch nur http; rss-feeds z.b. funktionieren nicht oO
1. Router: v24-RC4 - config: AP - 192.168.1.1 - DHCP aktiviert
2. Router: v24-RC4 - config: Repeater - 192.168.77.77 dhcp auch aktivieren?
oder muss ich bei router1 dhcp abstellen und router2 dann manuell auf diese ip connecten lassen, damit sich dann der laptop per dhcp am router2 einklinkt?
tia 4 help
bussi longbow
hab ähnliches prob wie du,
sie "sehen" sich - er repeatet auch; nur bekomm ich vom dhcp keine ip
desweiteren check ich nicht, warum der repeater eine andere iprange (und andere ip) haben muss ?!?
das is mir auch nicht eingegangen, normalerweise gibt man ja seine ganzen rechner die inet-sharen auch in das selbe 192.168.bla netzwerk und trägt dann einfach gateway einZitat von crusherhab ähnliches prob wie du,
sie "sehen" sich - er repeatet auch; nur bekomm ich vom dhcp keine ip
desweiteren check ich nicht, warum der repeater eine andere iprange (und andere ip) haben muss ?!?
ich komme per wlan problemlos auf beide;
jedoch bekomm ich auf dem mit dd-wrt (der 160n) keine ip. vermutung: er hat sich nicht mit dem vorigen connected...
komischerweise auch nicht, wenn der per lan im netz hängt Oo
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025