turris omnia - open source router

Seite 1 von 1 - Forum: Netzwerktechnik auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/netzwerktechnik/turris-omnia-open-source-router_244680/page_1 - zur Vollversion wechseln!


pinkey schrieb am 20.11.2015 um 23:00

Grad vorher auf heise gelesen und mir mal das indiegogo Projekt angeschaut.
ich muss sagen schaut eigentlich ziemlich fein uns und auch P/L passt bei dem Gerät mMn. sehr gut. Einzig ob ich wirklich die Firewall verwenden will .. Ist natürlich einerseits eine gute Idee, nur falls das komprimiert wird, können einem halt FW Rules untergeschoben werden die man so vielleicht nicht unbedingt haben will ;)

was meint ihr dazu? Kauft sich das Teil irgendwer?


userohnenamen schrieb am 20.11.2015 um 23:47

Entweder ich bin blind oder es steht da wirklich nix von FW rules.
Ist halt OpenWRT in schön


pinkey schrieb am 21.11.2015 um 01:09

steht im heise artikel

Zitat von userohnenamen
Entweder ich bin blind oder es steht da wirklich nix von FW rules.
Ist halt OpenWRT in schön

Zitat
Unter dem Namen Turris entwickelt der gemeinnützige Verein cz.nic einen Open-Source-WLAN-Router auf OpenWRT-Basis. Das Projekt legt seinen Schwerpunkt auf Netzwerksicherheit, wozu cz.nic eine adaptive verteilte Firewall entwickelt hat. Sie überwacht den Datenverkehr auf jedem Router und meldet Anomalien an einen zentralen Server. Der analysiert die Daten und generiert neue Firewall-Regeln gegen schädlichen Verkehr, die dann per automatischem Update auf die Router zurückfließen. Dabei gehen auch Informationen von dritter Seite ein, unter anderem csirt.cz, dem tschechischen Computer Security Incident Response Team.

Welche Daten erhoben werden, soll jeder Turris-Nutzer über sein persönliches Konto online nachschlagen können. Das sei – neben der Warnung vor konkreten Angriffen – die einzige Stelle, an der die Verkehrsdaten mit dem Nutzer korreliert würden. Ferner steht der Quelltext der Router-Firmware zur Einsicht bereit. So will cz.nic Befürchtungen wegen Verletzungen der Privatsphäre kontern.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025