TP-Link TL-WR1043ND - DD-WRT Wlan Probleme

Seite 1 von 1 - Forum: Netzwerktechnik auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/netzwerktechnik/tp-link-tl-wr1043nd-dd-wrt-wlan-probleme_232137/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Lobo schrieb am 22.10.2012 um 12:25

Hab jetzt schon ein 3/4 Jahr einen TP-Link TL-WR1043ND im Einsatz.
DD-WRT ist auch drauf, alles soweit so gut.

Doch seit einiger Zeit hab ich das Problem, dass das WLAN teilweise einfach zusammenbricht. Alle Geräte verlieren die Verbindung.

Zum Reaktivieren brauch ich "nur" über Webinterface, auf der WLan-Einstellungsseite auf "apply settings" gehen und es funkt wieder alles.... :confused: :confused:

Kennt das Problem jemand, bzw. kennt wer einen fix?

mit der original FW ist mir dass afair nicht passiert.


b_d schrieb am 22.10.2012 um 12:33

wann bricht das zusammen? unter welchen voraussetzugnen? reproduzierbar?

ich hab ein ähnliches "problem" mit meinem. gleiches modell, auch dd-wrt. wenn ich GROSSE datenmengen, also alles ab ca. 10GB über wlan schubsen möchte kommts vor, dass sich das teil aufhängt. webinterface down. hilft nur noch ein hard reset.

es is halt so selten, dass ich das "brauch" dass ich da einfach kurz mit kabel reingeht. und das einfach akzeptiere bevor ich da oag auf fehlersuche geh oder gar ausstausch :p

e: ich weiß, keine große hilfe. wollts nur erwähnen :D


Lobo schrieb am 22.10.2012 um 12:36

hab bis jetzt noch nicht bemerkt dass es da irgendwelche vorraussetzungen gibt...
eigentlich tu ich übers wlan nicht viel.
Meine freundin surft mim notebook und ich bin mit handy und tablet drinnen. also eigentlich nur minimale Beanspruchung.

Meist kommt: "Thomas Internet geht nimma"...

Webinterface geht noch, Lan funkt... nur eben Wlan nicht mehr.


b_d schrieb am 22.10.2012 um 12:45

log gibt keine auskunft?


Lobo schrieb am 22.10.2012 um 13:19

ich muss leider gestehen, dass ich das noch nicht wirklich angschaut hab... *duck*
werds beim nächsten mal durchschaun


Smut schrieb am 22.10.2012 um 13:21

hatte das problem auch, bin jetzt auf open wrt umgestiegen, es ist etwas besser. unter dd-wrt hatte ich alle 2-3 tage einen ausfall.


b_d schrieb am 22.10.2012 um 13:45

einen versuch ists wert. nimmt man da "factory.bin" oder "sysupgrade.bin" wenn man von dd-wrt aus flasht?


Lobo schrieb am 22.10.2012 um 14:29

Hab gerade gelesen ( http://ichbloggebei.blogspot.co.at/...uf-openwrt.html ), dass da von DD-WRT auf OpenWRT flashen bei diesem Router nicht funktionieren soll...
Man muss zuerst auf die Original FW zurückflashen und dann OpenWRT drauf.
Ich glaub ich hab sogar das "Backflash" Image noch am Desktop liegen, weil mir DD-WRT angeboten hat ein solches zu erstellen.

Ansonst hilft vielleicht der link: http://www.dd-wrt.com/phpBB2/viewtopic.php?t=85237


Lobo schrieb am 23.10.2012 um 16:12

Öh irgendwie ist der Edit-Button abhanden gekommen.

Jedenfalls hab ich heute Restocked und OpenWRT drauf geschmissen. Schon alleine das Webinterface funkt jetzt 100x schneller.

Man muss halt bissl mehr Konsolenarbeit reinstecken, wenn ma VPN usw. will.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025