Tool um Qualität einer WLAN Verbindung beurteilen

Seite 1 von 1 - Forum: Netzwerktechnik auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/netzwerktechnik/tool-um-qualitaet-einer-wlan-verbindung-beurteilen_229620/page_1 - zur Vollversion wechseln!


kleinerChemiker schrieb am 10.04.2012 um 22:26

Gibt es Programm, das nicht nur die Signalstärke anzeigt und wieviele WLANs auf den verschiedenen KAnälen, sondern auch die "Qualität" einer Verbindung?


master blue schrieb am 10.04.2012 um 22:29

was verstehst du unter qualität?
grundsätzlich etwas schwierig, da die sendeleistung je nach auslastung variiert.


kleinerChemiker schrieb am 10.04.2012 um 22:34

Eben, genau das meine ich. Sendeleistung alleine sagt nicht viel aus. Auch wenn ich 3 andere WLANs am selben Kanal habe, solange dort kein Traffic ist, stören die mich nicht. Aber was man als Qualitätsmerkmal nehmen kann, ka, vielleicht wieviele Pakete erneut gesendet werden müssen, oder wieviele Zeitslots dem eigenen WLAN zur Verfügung stehen.


master blue schrieb am 10.04.2012 um 22:37

da hilft nur, sich mit dem netz zu verbinden und mit netio eine messung machen. selbst das ist keine aussage, weil du nicht weißt ob gerade in den anderen netzen am gleichen kanal traffic stattfindet.
andere parameter gibt es nicht.


prronto schrieb am 10.04.2012 um 22:49

So wie master blue es sagt, wegen der Kanalbelegung kann die verfügbare Bandbreite variieren.

Grundsätzlich Bandbreite testen kannst eben mit netio oder Iperf


Viper780 schrieb am 10.04.2012 um 22:58

inSSIDer http://www.metageek.net/products/inssider/ und mit Iperf dann den durchsatz messen


kleinerChemiker schrieb am 10.04.2012 um 23:00

ICh bin eh mit dem WLAN verbunden, aber ich habe das Gefühl, das die zwei IdeaPads wesentlich lahmer sind als meine mobile Workstation. Schade daß es da keine weiteren PArameter gibt, dachte daß meine WLAN-KArte ja auch mitbekommen müßte, was auf ihrem Kanal so abgeht.


b_d schrieb am 10.04.2012 um 23:10

NIE getetet, interessant ist es auf jeden fall:
heatmapper: http://www.ekahau.com/products/heatmapper/overview.html


master blue schrieb am 10.04.2012 um 23:10

wenn an ein und derselben position bei versch. geräten unterschiedl. bandbreiten auftreten, liegts am jeweiligen gerät bzw. an dessen wlan karte.
welche wlan karten und anzahl an antennen ist jeweils verbaut?

heatmapper klingt interessant, mal ausprobieren.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025