URL: https://www.overclockers.at/netzwerktechnik/teil_dir_einen_usb-stick_mit_dir_221063/page_1 - zur Vollversion wechseln!
<div class="previewimage content"></div>Remote-Zugriff für Faule bietet der iTwin. Der iTwin besteht aus zwei identischen Segmenten, die je einen eigenen USB-Port haben. Man steckt einen USB-Stick an den Quell-PC, der eine (schnelle) Internetanbindung haben muss. Der zweite Teil steckt am Ziel-PC und öffnet eine VPN(?)-Verbindung mit 256-bit Verschlüsselung und damit direkten Zugriff auf den eigenen PC.
jo und wieviel reichweite hat sowas? oder kann der um die ganze welt funken so wie im video
das rennt doch sicher über die normale internetverbindung. wenn ich das richtig deute, ist das nedviel mehr als ein teamviewer auf usb stick?
Zitat von XelloXjo und wieviel reichweite hat sowas? oder kann der um die ganze welt funken so wie im video
hmm, mehr Details wären nett... ein paar Angaben deuten darauf hin, dass das dann in einer geschützten Umgebung läuft und nicht gleich Vollzugriff garantiert - Dateien/Ordner muss man anscheinend erst wieder explizit über die beiliegende App bereitstellen?
das Konzept ansich gefällt mir ja aber gerade die Software/Client-Seite gehört etwas mehr beleuchtet imo...
nein, es geht rein um den filezugriff der remote realisiert wird. vieles davon kannst sicher auch über teamviewer machen, aber die geschwindigkeit beim arbeiten ist einfach nicht die gleiche. z.b. ein word-doc mit mehreren seiten ist schon unangenehm zum scrollen per remotedesktop.Zitat von Umlüxdas rennt doch sicher über die normale internetverbindung. wenn ich das richtig deute, ist das nedviel mehr als ein teamviewer auf usb stick?
Hier ist ein Review von VR-Zone: Because data ist best accessed in pairs
ich finds richtig lolig...
mal ehrlich... ich brauche wenn dann meist eine verbindung zu jemanden den ich NICHT kenne... wie solln der/die den 2ten Stick kriegen?
nenenenenene da trink ich doch lieber tee ^^
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025