Switch mit Switch verbinden

Seite 1 von 1 - Forum: Netzwerktechnik auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/netzwerktechnik/switch_mit_switch_verbinden_95062/page_1 - zur Vollversion wechseln!


-caRty- schrieb am 08.10.2003 um 21:08

hiho!

ich wollt heute einen switch mit einem switch verbinden, hat soweit geklappt, ein link war da und das traffic led hat geblinkt.

doch ich kann über die verbindung von switch und hub keine daten senden, da geht garnix.

is es möglich dass ich vielleicht nicht jeden hub mit jedem switch verbinden kann? eigentlich sollt das doch gehn? der switch is von der marke devolo, der hub ist ein netgear!

thanx


NL223 schrieb am 08.10.2003 um 21:36

sollte gehn, aber eigentlich muss des kabel zwischen den beiden ausgekreuzt sein ODER bei einem der beiden verwendest an "uplink" port - beim kann natürlich auch sein dass einer der beiden (eher switch) automatsich erkennt wenns verkehrt is und selbstständig auskreuzt)

denke aber wenn des problem da liegen würde, dann hättest auch mim LINK a problem - hast ja ned sagst...


-caRty- schrieb am 08.10.2003 um 22:05

Zitat von NL223
denke aber wenn des problem da liegen würde, dann hättest auch mim LINK a problem - hast ja ned sagst...

das is richtig. und das es einen link gibt aber nix durchgeht, das is mir noch nie passiert.


vossi schrieb am 08.10.2003 um 22:08

mach mal eine skizzenhafte zeichnung wie dein LAN aufgebaut ist vielleicht erkennen wir den fehler darin


HOK schrieb am 09.10.2003 um 22:39

Wahrscheinlich weist es ah aber ich sags mal.

Wennst beim HUB a UPLINK Port hast und du dies mit einem HUB oder Switch verbindest wird PORT 1 deaktiviert und kann daher nicht verwendet werden.

Greetz
HOK


Phobos schrieb am 09.10.2003 um 22:44

wenn du ein twisted-pair kabel hast dann musst den uplink port möglicherweise kaskadieren (is so ein schlater)

wennst ein crossed kabel hast dann sollts eigentlich auf jedem port vom hub gehen.


-caRty- schrieb am 09.10.2003 um 22:44

ja das weiss ich schon.....ich hab 2 ports die intern verschaltet sind, dh. kann ich ihn entweder als "normalen" oder als uplink port verwenden.

ich kann die switches ganz normal eh verbinden, doch über das kabel in der wand nicht komischerweise...is ein kabel mit 2 buchsen am ende, je durch ein patchkabel mit den beiden switches verbunden, einmal am uplink, einmal an nem normalen port.

edit: das komische is ja, wenn ich von oben über das kabel in der wand mit den 2 buchsen den unteren pc direkt anschliesse gehts. sobald ich aber einen switch dazwischen häng gehts nicht mehr, und das is das was ich überhaupt ned versteh.

hier eine grafik, so schaut mein netz aus:


jb schrieb am 09.10.2003 um 23:02

Also in der Wand ist ein Kabel das die beiden Switche verbindet wenn ich das richtig verstanden hab.
Falls das Kabel ausgekreuzt ist, dann kannst du entweder je 1 Uplink oder 1 normalen Port auf jeder Seite nehmen, wenn das Kabel aber nicht ausgekreuzt ist, dann nimm den Uplink nur bei einem der Switche, sonst wirst du wahrscheinlich keine Verbindung zustandebringen.

Daß der PC am Kabel aber funktioniert deutet auf ein normales Kabel hin, also an einem Ende an den Uplink Port und am anderen Ende an einen der "normalen" Ports anstecken, dann sollte es gehen.


-caRty- schrieb am 10.10.2003 um 08:16

das hab ich schon alles probiert, das led flasht nur aber es sollte eigentlich nur leuchten. prinzipiell weiss ich ja wie man 2 switches verbindet, hab ich schon oft genug gmacht.....das problem muss irgendwie bei dem kabel in der wand liegen, was ich mir aber nicht erklären kann weil wenn ichs direkt von einer buchse zum switch, und von der anderen zum pc ansteck gehts ja. sobald der switch dazwischen is is aus.

das kabel in der wand is ja im prinzip nur eine "verlängerung" denk ich mal, die buchsen sind nach dem 538B standard gemacht.

edit: hier eine neue grafik, die sagt vermutlich mehr aus!


-caRty- schrieb am 10.10.2003 um 22:26

so, jezt zwick ich die buchsen ab und mach normale stecker drauf.....wenns dann net geht, geb ich auf.


jb schrieb am 11.10.2003 um 15:10

Problem jetzt gelöst?


-caRty- schrieb am 12.10.2003 um 02:39

nein......schaffs net die stecker so drauf zu machen dass geht. am montag probier ichs nochmal


NL223 schrieb am 12.10.2003 um 10:36

wos hasst du schaffst ned die stecker so drauf zmachen dass geht ? hast ka zange dafür oder wie?

-> am tisch legen, dünnen flöachen schraubenzieher auf die kontakte und mim hammer reinhaun - geht perfekt, hab scho dutzende stecker so gamcht, funktionieren alle noch problemlos :D


-caRty- schrieb am 12.10.2003 um 11:49

crimp zange hab ich eh! nur keine stecker mehr!




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025