strom-dsl für wien? - Seite 3

Seite 3 von 3 - Forum: Netzwerktechnik auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/netzwerktechnik/strom-dsl_fuer_wien_18842/page_3 - zur Vollversion wechseln!


manalishi schrieb am 02.12.2001 um 15:07

in österreich stimmt mit dem internet was nicht. und zwar ganz gewaltig. was hier beim adsl seit dieser "privatisierung" abgelaufen ist, das ist schlicht und einfach eine wettbewerbsbehinderung seitens der ta - dass da keine verfahren gegen die gestartet wurden verwundert mich sowieso. die infrastruktur, die geschaffen wurde, muss bezahlt werden - aber so wie die kohle scheffeln müsste das schon längst alles schwarze zahlen schreiben. und soo viel zahlt die ta lange nicht für den traffic.

ein kleines beispiel: hier in vlbg gibts wie im restlichen .at auch cable, jedoch nicht von chello. und den anbieter (http://www.tele.net und http://www.vol.at) interessiert das gar nicht wieviel du saugst solange du unter 40gb bleibst. speed ist 512/128 mit fixer ip. das ganze kostet ca. 800 ösen/monat


Mr. Zet schrieb am 02.12.2001 um 15:33

wird eh geklagt ;)

inode zumindest klagt die TA gerade zum 2ten mal (wegen entbündelung)

beim ersten mal als die TA ADSL den ISPs nicht zur verfügung stellen wollte, hat inode auch geklagt, und gewonnen :)


NyoMic schrieb am 02.12.2001 um 16:30

Weis irgendwer wie's in Linz ausschaut wegen PLC?? Es hat ja geheissen Mitte Oktober wird eine Entscheidung gefällt.


-caRty- schrieb am 02.12.2001 um 21:52

Zitat von SegaMan
alle die auf der selben Traffostation (kleiner Kasten vor dem Haus) hängen teilen sich die 2 Mbit.........

das stimmt definitiv NICHT ! das wollten mir a paar freunde auch einreden, JEDEM plc user stehen 2mbit zur verfügung.

ps: habs auf der homepage ich glaub in der faq glesen


Mr. Zet schrieb am 02.12.2001 um 22:51

jo carty, das sag ich auch

die traffostationen hängen an hochleistungs glasfaserkabeln... da wären 2Mbit ja total lächerlich ;)


-caRty- schrieb am 03.12.2001 um 14:04

stimmt. und wenn dann auch noch 15-30 leute dranhängen kannst da gleich a modem kaufen!


The Red Guy schrieb am 04.12.2001 um 09:04

Ja ist leider ein Shared Medium und daher nicht so berauschend.

Fraglich ist auch wie die Glasfaserkabelführung ist.

Wenn nämlich dann alle Trafostationen dazwischen bis zum Provider gebündelt werden, dann sind selbst 100MBit nimma soviel, wenn ein paar 1000 Niederösterreicher dran hängen.

Auch frag ich mich, wie da die Geschichte mit der Datensicherheit aussieht...

Ich mein, hab ich dann ein LAN mit meinen Nachbarn gemeinsam ? Da läuft jedem Spasshacker das wasser im Munde zusammen. Windows Rechner von Dummy Usern en mass im eigenen Netz !!! LOL Ich könnte mich zerbröseln !:D




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025