URL: https://www.overclockers.at/netzwerktechnik/strom-dsl_fuer_wien_18842/page_1 - zur Vollversion wechseln!
in nö is die evn ja scho voll am werken, aba wie schauts mit wien aus? weis da wer irgendwas?
keiner weis so genau was die machen
und es is "plc" ned "dsl"
was willst eigentlich mit dem, is ja der selbe mist wie ADSL von da j2w
sorry wegen dem plc, dann is die alcatel technologie des wosauchimmer-dsl...
was ich glesen hab is des ned: 1mbit up und downstream und unlimited transfer zum selben preis...
kann aber sein, dass ich da nimma am neusten stand bin
naja, ich kann mir wirklich nicht vorstellen das sie bei 2mbit/knoten unlimitierten transfer machen können
In Nö is alles machbar!!!
hab mich.. weiß nimmer genau wann, so frühjahr/sommer wars ...erkundigt bezüglich PLC und Wienstrom
hatte dann auch ein langes telefonat mit einem der Technik-CHEFs
also nicht so ein 08/15 hotline heini....
ernüchterndes ergebnis:
Wienstrom (also wiener stadtwerke) istd er meinung, dass die technologie von PLC zu unausgereift ist.. derzeit sind zuverlässige verbindungen nur bis 300m von der nächsten traffostation möglich (das war aber damals.. mittlerweile sind es AFAIK 600m)
außerdem sind sie der meinung, dass es zu teuer ist, in der einrichtung & wartung, und es sich daher nicht rentiert.. weil sie der meinung sind, dass PLC nur ein nischenprodukt ist sie rechnen nicht mit einer größeren nachfrage.... und nur für "einzelne" rentiert es sich nicht
so hat mir das der techniker erklärt, abschließender satz, Wienstrom arbeitet derzeit NICHT an PLC... falls die technologie aber einmal ausgereift sein sollte, haben sie ein mehr oder weniger fertiges konzept in der schublade....
meine meinung: sie warten ab.. ABER ich glaube, sobald die EVN erfolg hat damit, dauerts nicht lang bis wienstrom auf den zug aufspringt...
für mich ist die situation aber besch....eiden : ich wohne
a) in NÖ
b) 50 meter neben einer Trafostation... soweit so gut
ABER da ich direkt bei wien wohne, gehören wir noch zum versorgungsgebiet der Wienstrom nur gas haben wir von der evn *seufz*
Des is allerdings sehr bled. Mit wien. Ich wohne schon weiter weg und ich hätte evn. Problem is nur: Die werde ja ur lange brauchen bis sie das Kaff in dem ich wohne plc'n.
wo wohnst denn du fidel?
ich wohn bei groß enzersdorf, genauer gesagt in Neu-
Oberhausen
btw: *roflmao* extrem w00te signatur
Das mitn PLC wird warscheinlich
1. nicht so billig wie überall behauptet(die wolln doch auch was verdienen)
2. von der technischen Seite noch blöder als ADSL(mit Trafohäuschen usw....)
3. in Wien sollt ma sich sowizo nur Chello besorgn(unbegrenzt Downloadn -> fast nix zahlen)
ich wohn so ca. 60m von ner trafostation weg, in wiener neustadt, und wenn des plc net bald rauskommt erwürg ich die alle...wenn man per email fragt heissts immer nur "keine informationen bekannt" blabla die miassn ja wissen was machen wenns dort hackeln..AW$&%WRET regt mich extrem auf sowas.
soweit ich weiß
...rüstens den trafo erst um wenn 15-30 leute sich melden => 15-30 leute und 2mbit mit limit ist sicher lustig
...ist die frage ob das ganze überhaupt rauskommt, da schon neuere und schnellere dsl techniken im kommen sind.
das mit den neueren dsl techniken stimmt schon, aber ein zur zeit noch wichtiger faktor spielt da halt nicht mit
http://www.jet2web.net
ohne die gehts halt im grössten teil AT´s ned
PS: de sucker solln neben mir a wählamt baun und mit dann an HDSL unlim. geben
PPS: von den meisten dsl-verfahren wissen de ja noch überhaupt nix
Also in Hall in Tirol gibt´s jetzt seit gut 3 Monaten i-net aus der Dose.
So siehts im Moment aus:
Preis: 490,- Schilling pauschal (kein download/uploadlimit)
2Mbit Up/download .........was allerdings im Moment noch nicht erreicht wird (188k/sec war mein bisher höchster connect)
meistens zw. 70-80k/sek
ping is leider ein kleines problem da die daten vom modem codiert und im traffohäuschen rückcodiert werden und dann erst über die glasfaserleitung zum host laufen........
was mir bei servern in deuschland einen ping von 140-170 bringt.
Bin alles in allem dennoch sehr zufrieden mit der verbindung, der preis passt auch.
Laut aussagen der Techniker wird die Geschwindichkeit bei serienreife auf 8 Mbit ansteigen!! Dann sollte auch der ping runter gehen da neuere geräte die codierung schneller durchführen werden........
KONKURENZ BELEBT DAS GESCHÄFT!!!!!!!!!
Zitat von SegaManAlso in Hall in Tirol gibt´s jetzt seit gut 3 Monaten i-net aus der Dose.
So siehts im Moment aus:
Preis: 490,- Schilling pauschal (kein download/uploadlimit)
2Mbit Up/download .........was allerdings im Moment noch nicht erreicht wird(188k/sec war mein bisher höchster connect)
meistens zw. 70-80k/sek
ping is leider ein kleines problem da die daten vom modem codiert und im traffohäuschen rückcodiert werden und dann erst über die glasfaserleitung zum host laufen........
was mir bei servern in deuschland einen ping von 140-170 bringt.
Bin alles in allem dennoch sehr zufrieden mit der verbindung, der preis passt auch.
Laut aussagen der Techniker wird die Geschwindichkeit bei serienreife auf 8 Mbit ansteigen!! Dann sollte auch der ping runter gehen da neuere geräte die codierung schneller durchführen werden........
KONKURENZ BELEBT DAS GESCHÄFT!!!!!!!!!
Na freu dich mal, wenn mehr Leute in deinem Gebiet, PLC habenZitat von SegaManAlso in Hall in Tirol gibt´s jetzt seit gut 3 Monaten i-net aus der Dose.
So siehts im Moment aus:
Preis: 490,- Schilling pauschal (kein download/uploadlimit)
2Mbit Up/download .........was allerdings im Moment noch nicht erreicht wird(188k/sec war mein bisher höchster connect)
meistens zw. 70-80k/sek
ping is leider ein kleines problem da die daten vom modem codiert und im traffohäuschen rückcodiert werden und dann erst über die glasfaserleitung zum host laufen........
was mir bei servern in deuschland einen ping von 140-170 bringt.
Bin alles in allem dennoch sehr zufrieden mit der verbindung, der preis passt auch.
Laut aussagen der Techniker wird die Geschwindichkeit bei serienreife auf 8 Mbit ansteigen!! Dann sollte auch der ping runter gehen da neuere geräte die codierung schneller durchführen werden........
KONKURENZ BELEBT DAS GESCHÄFT!!!!!!!!!
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025