[solved]KabSi und mehrere PCs über Router - Seite 2

Seite 2 von 2 - Forum: Netzwerktechnik auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/netzwerktechnik/solvedkabsi_und_mehrere_pcs_ueber_router_132189/page_2 - zur Vollversion wechseln!


mat schrieb am 17.12.2004 um 19:16

~20-30 min abgesteckt lassen. dann wird deine mac neu "eingelernt".


Corran_Horn schrieb am 17.12.2004 um 19:40

ist das jetzt auf die kabsi und router geschicht bezogen oder auf das mit dem aon speed packet in ner anderen wohnung?

hab da 0 ahnung ^^


Ringding schrieb am 17.12.2004 um 19:42

Das war auf das kabsi-Modem bezogen.


John_k22 schrieb am 18.12.2004 um 21:23

Zitat von Ringding
Man braucht kein MAC Spoofing. Bei kabsi muss man nicht anrufen und die MAC-Adresse durchgeben.

ich hatte bis jetzt immer anrufen müssen. dann haben die die MAC aus meiner config auf ihrem server gelöscht. beim nächsten "ipconfig.exe /renew" hat die config von kabsi meine MAC übernommen.

mit einer anderen MAC bin ich noch nie automatisch reingekommen. die hatten afaik bei der umstellung auf dynamische IPs das prob, dass deren config progi nicht alle MACs gespeichert/übernommen hatte.

seit wann sollte das denn automatisch nach einer gewissen zeit funktionieren? ich denke aber, dass wenn das nun so funkt, man trotzdem nicht mit 2 PCs gleichzeitig drinnen sein kann.


Redphex schrieb am 18.12.2004 um 21:30

Zitat von John_k22
ich denke aber, dass wenn das nun so funkt, man trotzdem nicht mit 2 PCs gleichzeitig drinnen sein kann.

das ist klar. die anzahl der valid client MACs wird übers bootfile geregelt. wenn nur eine erlaubt ist, wird die erste akzeptiert und alle weiteren haben pech gehabt.


prronto schrieb am 18.12.2004 um 21:38

Zitat von Ringding
Nein, man muss nichts beachten. Plug & play, überhaupt keine Probleme.

Und die "dynamische" IP heißt auch nur so. Meine ist seit mindestens 1 1/2 Jahren gleichgeblieben.

same here :D


Corran_Horn schrieb am 19.12.2004 um 00:26

Zitat von Redphex
das ist klar. die anzahl der valid client MACs wird übers bootfile geregelt. wenn nur eine erlaubt ist, wird die erste akzeptiert und alle weiteren haben pech gehabt.

was heist das jetzt?

können jetzt 2 pc's gleichzeitig online sein oder ned?


Ringding schrieb am 19.12.2004 um 00:32

Es können nicht beide gleichzeitig direkt am Modem hängen. Und ständig wechseln ist auch nicht grad super. Aber es kann natürlich einer den NAT Router spielen, dann können mehrere gleichzeitig ins Netz.


Corran_Horn schrieb am 19.12.2004 um 00:36

dh bei nem praktischen beispiel:

2 PC's:
a) meiner
b) der meiner Mutter


wenn a) am modem hängt dann kann b) nur ins Netz wenn a) rennt? (via Netzwerkbrücke)

Und wenn am modem ein Router hängt braucht a) ned on sein oder?


Redphex schrieb am 19.12.2004 um 00:40

wenn mehrere leut gleichzeitig wollen, muss immer ein gerät routen.

im von dir genannten fall, ist dein pc der router.
wennst einen eigenen router ans modem hängst, muss dein pc natürlich nicht mehr dafür herhalten.


Hornet331 schrieb am 19.12.2004 um 00:41

jep ganz genau.

nur der router muss eingeschalten sein.

ich persöhnlich hab kabsi schon seit 1998 und bin ziemlich zufrieden mit dem provider. (die neue speed erhöhung auf 2mbit/256kbit war auch nice. :D ) seit 1999 verwend ich einen router (einen der ersten nat-router) und der geht noch immer gut. ;)


Corran_Horn schrieb am 19.12.2004 um 00:52

k thx jetzt sollte alles geklärt sein :)

Das mit den Mac usw hat mich nur etwas verwirrt ^^




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025