[S] router der mac clonen kann

Seite 1 von 1 - Forum: Netzwerktechnik auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/netzwerktechnik/s_router_der_mac_clonen_kann_177540/page_1 - zur Vollversion wechseln!


gm1979 schrieb am 10.03.2007 um 08:28

bin auf der suche nach einem günstign router (braucht nicht wlan sein) der mac adressen clonen kann (printserver etc. nicht nötig).

sollte einer aiport extreme vorgeschalten werden um eine freigeschaltenen mac adresse auszunutzen (da die APE, keine mac`s clonen kann).
funktioniert das dann überhaupt?

kann mir jemand etwas empfehlen?


crusher schrieb am 10.03.2007 um 09:27

mac clonen können heute nahezu jeder billig router, und natürlich auch teurere,

guter router im cable bereich ist http://geizhals.at/a48823.html
jedoch auch andere marken wie linksys, dlink... und alle können mac addy clonen


HeuJi schrieb am 10.03.2007 um 14:30

Naja der Zyxel kostet fast schon einen 50er, um paar € mehr kriegt man schon dafür den besten Router (WRT54GL).
Auf jeden Fall kein Netgear Klump zulegen...., das Ding kann zwar auch MAC Cloning, stürzt aber andauernd ab, sobald es zu höheren Netzwerkaktivitäten z.B. durch Filesharingprogrammen kommt.


Otaku19 schrieb am 11.03.2007 um 20:06

den besten...rofl. Sagen wir, den für dieses Preissegment und diese Ansprüche preis und empfehlenswerten Router :)


nichtsooft schrieb am 11.03.2007 um 22:30

Welchen Provider hast du denn?

Bei den meisten ISPs reicht's wenn du anrufst und sagst deine MAC hätte sich geändert!

Bei Chello wollen's die angesagt bekommen
Bei Kabsi reicht ein Reset vom Helpdesk aus
Bei Wavenet musst sie auch ansagen, damit die sie ins System eintragen und dann dauert's 5-10min. bis der Sender das checkt.
Bei DSLanbietern ist die MAC glaub ich sogar egal, weilst dich ja per PPPoE autentifizierst.

Ich bin aber nach wie vor dafür bei nachbarn mit zu surfen! ;)




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025