S: 2-bay NAS empfehlungen

Seite 1 von 1 - Forum: Netzwerktechnik auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/netzwerktechnik/s-2-bay-nas-empfehlungen_241394/page_1 - zur Vollversion wechseln!


wergor schrieb am 09.12.2014 um 09:16

einer meiner arbeitskollegen will sich ein 2-bay NAS anschaffen.
voraussetzungen:
- raid 1
- möglichst geringer stromverbrauch
- 2x 1tb oder mehr
- gbit lan (wlan nicht notwendig)

welches gerät würdet ihr empfehlen? festplatten müssen nicht inkludiert sein.


rastullah schrieb am 09.12.2014 um 09:18

Was von synology - welches du nimmst is fast schon egal. Aber extrem gute Soft und Hardware!


rad1oactive schrieb am 09.12.2014 um 09:31

Zitat von rastullah
Was von synology - welches du nimmst is fast schon egal. Aber extrem gute Soft und Hardware!

+1

sollte ein j/se modell locker reichen

zB: http://geizhals.at/synology-disksta...e-a1027748.html


ccr schrieb am 09.12.2014 um 10:53

Hab gestern die gleiche Frage von meinem Vater gestellt bekommen. Ihm habe ich zur Synology DS215j geraten. Er braucht weder die Funktionen der DS214, noch die Performance der 214+ (bzw. müsste man für ordentliche Performance ohnehin tiefer in die Tasche greifen).

Die Frage ist nur prinzipiell, was man sich von RAID 1 verspricht. Ich glaube, dass da oft Backup und Verfügbarkeit verwechselt werden - und zweiteres ist daheim wohl nicht so kritisch. Die höhere Leseperformance bringt in der Praxis nichts, weil die günstigen NAS bzw. Gbit LAN ohne Link Aggregation eh kaum schneller als die Platten sind (214 bzw. 215j schaffen AFAIR rund 100 MB/s lesend - da brauche ich kein RAID dafür).


InfiX schrieb am 09.12.2014 um 11:08

one more for synology :)

wir haben glaub ich das DS213j daheim (oder ein 214er?)
denk das DS215j sollt völlig reichen.

aber ich häng mich bei ccr an, wozu raid1?


rad1oactive schrieb am 09.12.2014 um 11:15

vielleicht wurde raid 1 und 0 verwechselt.


FirstBlood schrieb am 09.12.2014 um 12:19

Hätte seit einer Weile das Synology DS215j im Auge, würde auch gut zu Deiner Anforderung passen:

http://www.computerbase.de/2014-11/...ds215j-im-test/


wergor schrieb am 09.12.2014 um 13:10

Zitat von rad1oactive
vielleicht wurde raid 1 und 0 verwechselt.
nein wurde nicht verwechselt, er erwartet sich von einem raid 1 einen besseren schutz seiner backups vor ausfällen.
danke für die empfehlungen, synology war auch mein erster tipp. der preis hat ihn aber ein bisschen abgeschreckt, er versucht jetzt erstmal eine nomale usb- platte ans modem (3 box) zu hängen.


Gex schrieb am 10.12.2014 um 14:04

Wenn nicht grad Synology oder QNAP draufstehen muss, kann man auch gern die Hälfte ausgeben und ein Zyxel NSA325 v2 kaufen.
Sowas (allerdings v1) hab ich seit längerer Zeit laufen. Schnell, zuverlässig, regelmäßige Firmware Updates, viele Softwarepakete als Erweiterungen installierbar (z.B. Backup/Restore), kann risikolos mittels FFP-Stick aufgebohrt werden, etc. etc...


InfiX schrieb am 10.12.2014 um 14:28

die performance ist halt dem preis entsprechend, wenn das ausreicht, warum nicht.

zudem hat das synology einen geringeren idle verbrauch (auch wenn das eher vernachlässigbar ist imho :D)


Pedro schrieb am 11.12.2014 um 07:11

[x] Synology/Qnap

Ich persönlich setze auf Synology sowohl bei mir, als auch einigen Bekannten. Und da ist jeder trotz des im Vergleich zu günstigeren Lösungen anfänglich höheren Investments zufrieden.


Gex schrieb am 11.12.2014 um 09:53

Zitat von InfiX
die performance ist halt dem preis entsprechend, wenn das ausreicht, warum nicht

Woher dieser Irrglaube "Höherer Preis = höhere Performance" kommt ist mir ein Rätsel.
Wenn man sich z.B. die Benchmarks auf smallnetbuilder.com mal anschaut stellt man fest, dass das Zyxel NSA325 v2 einer mehr als doppelt so teuren QNAP TS-220 und einer immerhin 50% teureren Synology DS214se in fast allen Benchmarks klar überlegen ist.
:o


scarabeus schrieb am 11.12.2014 um 09:59

Zitat von rastullah
Was von synology - welches du nimmst is fast schon egal. Aber extrem gute Soft und Hardware!

+1


InfiX schrieb am 11.12.2014 um 16:04

Zitat von Gex
Woher dieser Irrglaube "Höherer Preis = höhere Performance" kommt ist mir ein Rätsel.

wieso irrglaube, schau das oben gepostete review vom DS215j (von dem wir reden) an, dort ist das zyxel auch im vergleich.


Gex schrieb am 11.12.2014 um 16:40

Zitat von InfiX
wieso irrglaube, schau das oben gepostete review vom DS215j (von dem wir reden) an, dort ist das zyxel auch im vergleich.

Ok, schnell ist das DS215j ja - im Verhältnis Preis/Performance steht es aber immer noch schlechter da als das Zyxel, darauf wollte ich hinaus. Und sehr viele Geräte in dem Ranking bieten halt immer noch schlechtere Performance trotz des höheren Preises.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025