URL: https://www.overclockers.at/netzwerktechnik/rtl8126-5gbps-nic_263672/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Dürfte der letzte schrei sein im Moment, hat schon jemand Erfahrung damit?
Ich hab erst einige Geräte mit m.2 2.5g Adapter nachgerüstet; trotzdem 5G wär schon sehr nice (nas, fileserver). Wobei diese Adapter vielleicht zu groß sind, das müsste ich noch abmessen.
Alleine beim Switch wüsste ich nicht was ich da nehmen soll. Sind noch recht teuer und haben wenig ports :| vermutlich am besten man wartet noch etwas...
ich hoff dann das dann auch bald mal günstig via normaler pcie karte kommt.
Zitat aus einem Post von Dreamforcerich hoff dann das dann auch bald mal günstig via normaler pcie karte kommt.
Bisher noch nicht selbst probiert. Beim Switch tut sich noch nichts mit 5G und wird vermutlich übersprungen werden (außer sie schaffens ähnlich effizient wie 2,5G)
Zitat aus einem Post von RömiDürfte der letzte schrei sein im Moment, hat schon jemand Erfahrung damit?
und das soll aufm flachbandkabel die 5gbit/s reliable drüberbringen?
Naja, vom Stromverbrauch wie ne 10G Karte. da kann ich auch 8 LWL 10G Links betreiben und brauch gleich viel Strom.
Bevor ich den Zwischenschritt auf 5Gbit geh, hol ich doch gleich equipment das 10G kann, ist weiterverbreitet und hab so mehr auswahl bei den Switches,..., und evtl auch nen besseren Preis
Zitat aus einem Post von InfiXgabs leider schon öfters, dass "defekte" chipserien billig auf china-nics verscherbelt wurden.
Zitat aus einem Post von voyagerBevor ich den Zwischenschritt auf 5Gbit geh, hol ich doch gleich equipment das 10G kann, ist weiterverbreitet und hab so mehr auswahl bei den Switches,..., und evtl auch nen besseren Preis
https://www.hwcooling.net/en/realte...rnet-this-year/
Anscheinend hättens schon letztes Jahr rauskommen sollen, war aber verzögert. Zeit wirds dass sich da was tut.
Edit - klingt auch gut:
https://www.reddit.com/r/hardware/c...k_rtl8126_pcie/ZitatBesides the device side, Realtek also intends to tackle switches with a combo of their existing RTL9303 network processor + new 5Gbps PHYs to enable sub $100 5Gbps switches (presumably 4 port). On a side note, their Windows driver also mentions a yet unannounced RTL815A chip for 10Gbps, but who knows when/if it makes it to market. The slow trickle to 10GBase-T continues.
Das ist keine Alternative zu SFP oder LWL. Da geht's drum Kupfer effizienter als 10G und schneller als 1G/2,5G zu betreiben
Zitat aus einem Post von RömiAber für kleine Computer (itx) oder zb im m.2 format geht das einfach nicht weil es keine Karten gibt. Stromverbrauch von den Serverkarten ist evt auch höher (bzw probleme mit idle states?).
SFP+ ist doch kein nischenprodukt im profibereich. jeder switch und moderne server verwendet das.
ein nischendasein - as in - nur im profibereich, es gibt eben (leider noch) keine consumer-hardware mit sfp+
(ja mir ist schon klar, dass der consumermarkt von der größe her eher die nische ist, aber wir reden hier ja als verbraucher )
Zitat aus einem Post von davebastardSFP+ ist doch kein nischenprodukt im profibereich. jeder switch und moderne server verwendet das.
Würd auch LWL verlegen, aber bei den Endgeräten hapert es halt...
Vor allem wenns klein und Enegiesparend sein soll :| sonst wär ich da sofort dabei.
(Alte Serverhardware kann mir gestohlen bleiben, zu groß, zu laut zu viel strom)
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025