Routerempfehlung für xDSL

Seite 1 von 2 - Forum: Netzwerktechnik auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/netzwerktechnik/routerempfehlung_fuer_xdsl_176720/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Smilodon schrieb am 21.02.2007 um 18:52

Schönen Abend!

Nach fast einem Jahrzehnt AON-Complete hab ich vorige Woche xDSL von Inode bestellt.

Bisher hab ich die einen alten PIII-Rechner für die "Internetverbindungsfreigabe" genutzt. Nachdem der Rechner nicht mehr ganz so lauffähig ist, würde ich dann gerne einen Router fürs Inode-xDSL kaufen.

Leider kenne ich mich mit Routern nicht aus. Welches Gerät ist für den Einsatz vom P/L-Verhältnis gut geeignet.

WLAN wird nicht benötigt, auch unzählige LAN-Ports sind nicht notwendig, da ein eigener Switch und WLAN-Access Point vorhanden sind.

Wäre über Empfehlung, vielleicht mit Link, echt dankbar.

Mfg


Starsky schrieb am 21.02.2007 um 18:55

wie wäre es mit dem hier?
http://geizhals.at/a37620.html


Smilodon schrieb am 21.02.2007 um 19:40

selbst im Einsatz?

vom Preis her, sehr attraktiv...


dethspank schrieb am 21.02.2007 um 19:42

http://geizhals.at/a48823.html

hatte ich selbst mit Inode xDSL bzw. steht immernoch bei mir rum.


crusher schrieb am 21.02.2007 um 19:44

[x] ZyXEL Prestige 324 selbst im einsatz, top


Starsky schrieb am 21.02.2007 um 19:45

Zitat von Smilodon
selbst im Einsatz?

vom Preis her, sehr attraktiv...
ja, den rp614v3 hinter meinem zyxelmodem.


nexus_VI schrieb am 21.02.2007 um 19:49

Auf jeden Fall Finger weg von Netgear.

Das meiste Potential und ein optimales P/L Verhältnis hat imho der Linksys WRT54GL.

Edit: Am besten in Verbindung mit http://www.thibor.co.uk Firmware genießen ;)


Smilodon schrieb am 21.02.2007 um 20:10

Vielen Dank für die Antworten.....

unterscheiden sich die Geräte in der Konfiguration gravierend, oder is bei allen so ziehmlich die gleiche Prozedere...

Mfg


dethspank schrieb am 21.02.2007 um 20:12

naja Bedienung wird ein wenig anders von Gerät zu Gerät :)


zeta schrieb am 21.02.2007 um 20:16

Zitat von nexus_VI
Das meiste Potential und ein optimales P/L Verhältnis hat imho der Linksys WRT54GL.

Ganz meine Meinung, obwohl du ja keinen WLan Router suchst, oder?


nexus_VI schrieb am 21.02.2007 um 20:28

Na das hatte ich doch glatt überlesen ;)
Dennoch Finger weg von Netgear -> Tendenz Richtung Linksys empfehlenswert. Mit Zyxel habe ich im nicht-Wlan-Bereich aber auch gute Erfahrungen gemacht.


Smilodon schrieb am 21.02.2007 um 20:32

WLan muss nicht sein, da ja ein AccessPoint vorhanden ist (zwar alt und nur 11Mbps)

der Router sollte einfach zu konfigurieren sein und keine Probleme in der Funktionalität mit Inode xDsl haben.

Der ZyXel schein ein gutes Gerät zu sein...


crusher schrieb am 22.02.2007 um 12:46

Zitat
der Router sollte einfach zu konfigurieren sein und keine Probleme in der Funktionalität mit Inode xDsl haben.

Der ZyXel schein ein gutes Gerät zu sein... [/B]

dann ist der zyxel eine gute wahl


fresserettich schrieb am 22.02.2007 um 13:41

kann den linksys empfehlen, hab zwar nur adsl aber denke mal da wird dann nicht viel unterschied sein


Smilodon schrieb am 22.02.2007 um 18:57

worin unterscheiden sich die beiden Geräte? (außer im Preis)

ZyXEL Prestige 324 Router
http://geizhals.at/a48823.html

und

ZyXEL Prestige 334 Router
http://geizhals.at/a85651.html




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025