URL: https://www.overclockers.at/netzwerktechnik/router_verliert_dauernd_internetconnection_154093/page_2 - zur Vollversion wechseln!
schau dass du das teil los wirst und kauf dir den hier
hatte selbst schon netgear und jetzt dlink und bin mit beiden nicht zufrieden.Werd mir wahrscheinlich auch den linksys kaufen.ist zur zeit einfach der beste Router am markt.
hab beim dlink ähnliche probleme wie du allerdings nicht so oft (3 mal im monat oda so )
Zitat von davebastardschau dass du das teil los wirst und kauf dir den hier
hatte selbst schon netgear und jetzt dlink und bin mit beiden nicht zufrieden.Werd mir wahrscheinlich auch den linksys kaufen.ist zur zeit einfach der beste Router am markt.
hab beim dlink ähnliche probleme wie du allerdings nicht so oft (3 mal im monat oda so )
beim linksys kenn ich die probleme nicht.. außerdem gibts eh alternative Firmware dafür und mit der funktioniert er noch um ein eck besser(mehr einstellungsmöglichkeiten).
Außerdem gibts beim linksys schon genügend Erfahrungswerte von usern hier im board und da gabs keine probleme.
Zitat von Knox@sp33d
na dann versuch mal die mtu umzustellen und du wirst merken, das es besser bzw schlechter funktioniert
Hab jetzt ausführlich getestet (testen kann so angenehm sein ein bisserl gw gezockt^^)
naja das mit der mtu hat nicht funktioniert.
Hab Idle Time auf 20 minuten. Könnte die natürlich auf mehr stellen (probier ich gleich).
Das mit neuen Router is ein bisschen blöd, da ich ihn mir erst gerade gekauft hab. Weiters hab ich noch eine PCMCIA-Netgear 108Mbit W-Lan-Karte. Und mir wurde gesagt, dass nur unter 2 netgearprodukten die 108 Mbit funktionieren
Hoffe es gibt doch noch eine andere Lösung.
Edit: Spätestens jetzt is es zu mir durchgedrungen:"Kaufe niemals, niemals mehr Netgearproducts"
probier mal bei menuefeld: [ADVANCED] / WAN SETUP / connect autom. as required.. -> deaktivieren ...
poste obs was hilft !
WICHTIG, bei menuefeld: [ROUTER STATUS] manuel connecten...
So hab jetzt weiters mit:
1) Idletime auf 600 minuten
2) connect autom. as required deaktiviert
hat beides nichts geholfen.
kauf dirn BINTEC Router. die dinger haben ordentlich was drauf und is mal was professionelles als dieses netgear/linksys etc blamist
Zitat von harry0001So hab jetzt weiters mit:
1) Idletime auf 600 minuten
hat beides nichts geholfen.
Hast du noch nen Uraltrechner und 2 normale Netzwerkkarten? dann baue Dir mal eben einen IPCop als Router und betreibe deinen jetzigen Router nur als Accesspoint (Alles abschalten und den IPCop per kabel an einen LAN port, nicht den Wan Port.)
http://www.IPCop.org
Durchschnittliche Dauer bei der Erstinstallation ca 1 Stunde. Ich baue die Kisten inzwischen in 7 min auf. Achtung : Die doku ist sehr wichtig.
Jetzt red ich ein Monat lang davon, dass mein Setup zu Hause pipifein funktioniert und jetzt das:
Linksys WRT54GS
Samsung X20 WLAN
Sobald ich mein NB ans Netz hänge bricht die WLAN Verbinung in unregelmäßigen Zeitabständen völlig ein, es werden _keine_ Paktete mehr gesendet. Dann trenne ich mein NB vom Netz und siehe da, WLAN funktioniert umgehend wieder.
Ich schließe Software Fehler aus. Was kann dazu beitragen? Ein Störfeld, dass nur entsteht wenn über das NT Leistung gezogen wird?
Im Moment bin ich ziemlich ratlos.
*üp*
Auch ein Reset und Reflash hat nicht wirklich was gebracht. Allerdings betreib ich ihn noch unter original Firmware, was aber nicht das Problem sein darf...
du kannst versuchen obs was hilft wennst den Bereich indem der DHCP die ipnummern vergibt kleiner machst.Hat bei einem Freund funktioniert.
Ein Umstieg auf alternative Firmware kann aber so und so nicht schaden und da hast das Problem dann mit ziemlicher sicherheit auch nicht mehr.
Bis jetzt klappts, aber ich kann mir nicht vorstellen dass es daran lag. Überhaupt - ich sehe keinen Zusammenhang zw. "am Netz, geht nicht" und "nicht am Netz, geht".
edit: Jetzt grad wieder ein Disconnect :/
machts bitte den dhcp ganz aus
ich hasse ihn genauso, den netgear..., mein 624er mit alter firmware ist andauernd abgesemmelt... mit der jüngsten beta gings ohne stress läuft schon 2 wochen ohne absturz
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025