URL: https://www.overclockers.at/netzwerktechnik/router_verliert_dauernd_internetconnection_154093/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Ich hab ein Problem mit meinem Netgear WGT624 (v3)!
Er funktioniert wenn ich ihn einstecke einwandfrei.
Aber nach so ca. 30 Minuten verliert er plötzlich mittens im Spielen die Internetconnection.
Das W-LAN steht aber noch (kann noch in die config-html).
Kann mir bitte wer helfen.
schau mal ob er mit Kabel auch den Geist aufgibt...
hth
Wär jetzt ein bisschen umständlich ich müsst den komplettn PC neben dem ca 15 Meter entfernten Router aufbauen^^.
Aber das dürfte es sowiso nicht sein, da ja die normale LAN-Verbindung noch steht.
edit: Wie gesagt, ich kann den Router über WLAN konfigurieren!
Könnt es sein, dass netgear mit meiner HW nicht zurechtkommt, da das Netgear Utility selbst auch manchmal einfach abstürtzt.
(X2 4400+; A8N SLI Premium)
a)welches internet benutzt du?
b)firmware up-to-date?
c)was sagt die log datei vom router?
Antworten zu:
a) hab adsl bei aon
b) hab firmware vorgestern upgedated
c) log zeigt nichts ungewöhnliches
Kann es sein dass die Verbindung nur bei gewissen DIensten (Ports etc.) abbricht?
Genau das selbe hab ich auch.
LAN funktioniert so halbwegs mit Router jeden 3.tag neu starten.
Doch mit W-Lan muss er schon sehr gut aufgelegt sein, um was zu senden. Obwohl immer beste Verbindung herrscht.
Das Online gamen kannst mit der Netgear W-lan *******e sowieso vergessen. Ich hab ma a Kabel durchd Wand gelegt ^^
mfg maniac
Ob das internet beim normalen surven abstürtzt weiß ich nicht, da ich nie solange normal surfe.
Ich spiel zurzeit CSS und GW und bei beiden Games stürtzt es nach einiger Zeit ab.
Mittens im spielen steht alles--> ich drück [alt]+[tab]--> klick auf Netgearutility und was seh ich--> ach nich schon wieder keine inetconnection.
Ich hätte mir einen W-Lan-Router zugelegt, um dem lästigen Kabelverlegen auszukommen, also ich möchte vorher alles mögliche probieren, damit es doch mit W-Lan funktioniert.
d.h. das Internet ist weg, das Netzwerk selbst steht aber noch?
Ja genau!!!
Kann es sein, dass ich irgendetwas beim Router selbst konfigurieren muss??
das problem gibt es leider mit vielen router von netgear und d-link. auch dei modelle von linksys sind betroffen.
man kann versuchen die mtu size zu verstellen, falls man das einstellen kann.
abhilfe schaft nur ein andere router z.b der Prestige P334 von Zyxel.
das problem liegt vermutlich bei der netzwerkkarte von den routern. die kommen mit der netztwerkkarte vom adsl modem net zu recht. analg funktioniert das adsl modem auch mit manchen gigabit karten nicht. wir beobachten das problem nun schon seit einem jahr, aber der telekom is das so wies aussieht egal. vielleicht sollten die mal ein update bei ihren modems machen
Also die MTU-Size lässt sich verstellen.
Sie ist derzeit auf 1500 bytes eingestellt.
Auf was soll ich sie einstellen?
EDIT: Hab jetzt Konfig-HTML durchsucht; Ich komme zum Ergebnis:
In Österreich läuft alles über PPTP.
MTU-Size normal = 1500 bytes
MTU-Size PPTP = 1436
Ich hab jetzt die Size auf 1436 bytes gestellt, hoff jetzt, dass es funktioniert.
Zitat von harry0001Also die MTU-Size lässt sich verstellen.
Sie ist derzeit auf 1500 bytes eingestellt.
Auf was soll ich sie einstellen?
1. neue firmware drauf... hilft oft sehr viel.
2. IDLE time checken... (gibt ne einstellung der dich kickt nach ner gewissen zeit)
2.a. ich weis nimmer wer mir das sagte...(inode techniker oder chello..) die "auto"reconnect funktion -> deaktivieren. (machne anbieter haben probleme damit)
3. mit mtu hat dies nix zu tun.
4. keinen netgear schrott kaufen (sorry
)
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025