Router - dreht Ihr das Ding ab??? - Seite 3

Seite 3 von 3 - Forum: Netzwerktechnik auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/netzwerktechnik/router_dreht_ihr_das_ding_ab_45579/page_3 - zur Vollversion wechseln!


cduke schrieb am 24.08.2002 um 21:37

Hi! Eine wichtige Frage habe ich noch:

IPs, die mit 10.0... oder 192.168... beginnen, werden nicht geroutet. Ist NAT damit automatisch aktiv? Mein Barricade Router hat die IPs 192.168.2.10 und 192.168.2.26 verteilt. Ich schätze, damit sollte das LAN nach aussen "unsichtbar" sein - was meinen die Experten?

Wäre froh, wenn sich jemand der Sache annimmt...

THX cduke


iMt-P\-\0EN!X schrieb am 24.08.2002 um 21:46

also ich bin ka experte hab aber an router und ich weiss das nach ausenhin kein lan zu erkennen ist nur das du ne firewall hast :D
du hast eine externe ip 192....... und ne interne die kannst du selber einstellen und ändert sich nicht auser du stellst as um :p


cduke schrieb am 24.08.2002 um 21:55

Hmmm - also, wenn ich so drüber nachdenke: Nachdem alles über einen Port mit einer Ip nach draussen geht, muss NAT oder etwas ähnliches wohl in jedem Fall aktiv sein. Jetzt weiß ich nur immer noch nicht, ob alle internen IPs nach Außen unsichtbar sind, oder nur eben speziell reservierte, wie 192er und 10er...

greetz cduke


swoopi schrieb am 24.08.2002 um 22:11

cduke such amal im google nach "online portscan" und lass amal alle durchrennen..von sygate gibts was und sonstige sicherheitsfirmen.
Dann erkennst wie gut dein Router ist. wichtig sind die ports 139 und 445..irgendwelche Microsoftsachen.

NAT sollte eigentlich funktionieren. du bekommst nur daten die ein rechner angefordert hat. also pass auf, dass du keinen trojaner oder so hast. dann sollte eigentlich alles "sicher" sein...

192.168...127.kA und 10.0.... sind private IP adressen die es im internet nicht gibt. also sind sie nach außen hin nicht sichtbar. nach außen sieht man ( sollte dein router funken) nur 1 ip ( wan ip) und max dahinter den router ( glaub ich halt)...

mfg matth


iMt-P\-\0EN!X schrieb am 24.08.2002 um 22:15

also mir hat das ein bekannter so erklärt das du 1 ip siehst und es nicht möglich ist wen dahinter zb 2 pcs hängen vom i - net aus nur einem von beiden eine nachricht zu schicken denn der router schickt das signal immer an beide .sehen tust nur dast wennst ip tracer machst das er nach dem router nix mehr findet


swoopi schrieb am 24.08.2002 um 22:18

ähhh:confused:

der router "fragt" glaub ich nach wer das paket mit dem port :z.b. 80 von ip :123.456.7.89 "bestellt" hat...und dann meldet sich der zielcomputer und fordert es an... dann wird es weiter geroutet...

so sollte es laienhaft ausgedrückt funktionieren, wenn ich mich an den Inhalt des Firewallbuches erinnern kann :cool:


iMt-P\-\0EN!X schrieb am 24.08.2002 um 22:26

naja wie gesagt bin kein profi ich weiss nur das "du" mir zb über icq nix schicken kannst aber ich mir von nem ftp was runterladen kann
also wenn ich ein signal schicke weiss der router wers wollte schickst dus aber mir weiss ers ned und ich kriegs ned deswegen is switch besser der schickts an den richtigen laut nem bekannten


swoopi schrieb am 24.08.2002 um 22:29

ja, nach außen geht alles... nur rein eben nur die ports die etwas anfordern oder freigeschalten sind. mit icq muss ich das mal ausprobieren. aber sonst sollte mit nat alles von intern nach extern funken. morpheus, cs, q3, was weiß ich


cduke schrieb am 24.08.2002 um 22:34

Danke für die vielen Antworten.

greetz cduke




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025