URL: https://www.overclockers.at/netzwerktechnik/reserved_ips_wrt54g_145670/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Frage an "Linksys WRT54G(S)"-Besitzer!
Hatte bisher nen Netgear...
(welchen genau weiß ich grad net, weil ich grad in der Arbeit sitze) und würde jetzt gerne auf W-Lan umsteigen.
nach dem Lesen einiger threads, bin ich neugierig auf den Linksys geworden.
Nun beschäftigt mich Folgendes:
- Mein alter Netgear konnte so schön für bestimmte MAC-Adressen bestimmte IP's reservieren. Bei Dynamischer IP vergabe.
Kann der Linksys (mit dem Booster) das genauso? (hab diese Info leider nirgends gefunden) Und falls ja, kann es der WRT54G auch?
- Weiters würde ich gern von euch so hören was den WRT54GS so viel besser macht, als den WRT54G (abgesehen, vom Selbstlob des Herstellers "...bis zu 35 % höhere Leistung...mit SpeedBooster..." hab ich leider nix entdecken können), dass den Preisunterschied von bis zu 30€ rechtfertigt!
Danke euch im Vorhinein!
strobe
Eine Adress-Reservierung für bestimmte MACs ist möglich.
Die GS-Variante hat mehr RAM und mehr Flash-Speicher, was ihn erstens etwas schneller macht und außerdem den Einsatz von alternativer Firmware erleichtert.
hm....thanks!
und wie is das Einstellungs-Interface so,
Verglichen mit dem von Netgear, mit welchem ich sehr zufrieden war?
ach ja,
noch eine frage gleich dazu:
Benutzt ihr das W-Lan vorwiegend um hereinschneienden Freunden mit Notebooks den Zugang zu eurem Netz zu erleichtern,
oder Hab ihr eure Desktop-Pc's auch kabellos verbunden?
Falls ja, verwendet ihr nen USB-Adapter oder habt ihr euch extra ne neue W-Lan kompatible NW-Karte zugelegt?
Mach mir da etwas Sorgen ob allzu großer Leistungseinbußen!
thanks again!
strobe
Das Interface gefällt mir persönlich besser als das Netgear Pendant, aber das ist Ansichtssache.
Zitat von BigJuri... das ist Ansichtssache.
vom durchsatz eines verkabelten LANs (100Mbit) bist mit einem 802.11g WLAN weit entfernt wenn du das meinst.
wenn du häufig grosse datenmengen schaufelst oder direkt von netzlaufwerken arbeitest kommst du an einem richtigen LAN nicht vorbei.
für alles andere ist das WLAN sicher ausreichend.
Zitat von BigJuriEine Adress-Reservierung für bestimmte MACs ist möglich.
Die GS-Variante hat mehr RAM und mehr Flash-Speicher, was ihn erstens etwas schneller macht und außerdem den Einsatz von alternativer Firmware erleichtert.
http://openwrt.org/
http://www.dd-wrt.com/
http://www.hyperwrt.org/
http://wrt54g.thermoman.de/
nur so als Beispiel. Die meisten machen unter anderem die VLAN-Option verfügbar, die auf alle Fälle interessant ist und sonst erst bei Geräten 3 Preisklassen darüber verfügbar ist.
Zitat von BigJurihttp://openwrt.org/
http://www.dd-wrt.com/
http://www.hyperwrt.org/
http://wrt54g.thermoman.de/
nur so als Beispiel. Die meisten machen unter anderem die VLAN-Option verfügbar, die auf alle Fälle interessant ist und sonst erst bei Geräten 3 Preisklassen darüber verfügbar ist.
Ja, die genannten Firmwares sollten auch mit der G-Variante funktionieren.
Zitat von BigJuriEine Adress-Reservierung für bestimmte MACs ist möglich...
Ich bin jetzt mit kollegen noch ne halbe ewigkeit gesessen und wir mussten feststellen, dass es die gewünschte funtktion beim WRT54G wirklich nciht zu geben scheint!
Für mich unverständlich!!!
Bin ich der einzige, der es gern hat, wenn einem die IP gemütlich zugewiesen wird, aber jedesmal die selbe, um portforwarding zu ermöglichen.
by the way, wozu gibts beim WRT54G, wenn ich DHCP eingestellt hab, überhaupt noch portforwarding? Wenn sich die IPs jedesmal ändern, abhägnig davon, in welcher reihenfolge man sich anmeldet, macht das ja keinen Sinn!!
Hauts mir auf die Finger, korrigiert mich, bitte bitte! ich wär dankbar dafür, wenn ich mich irre!
So wie die Lage jedoch aussieht, hau ich n Hut auf den Router,
Linksys kann nix, zumindest nicht für mich, bin haas!
So nette features, und dann geht grad das nicht, was mir am wichtigsten war! ts...
Netgear WGT624, ich komme....
...doch nicht!
Wenn ihr wüsstet, was ich noch alles mit dem Linksys aufgeführt hab!
Nachdem ich lange gesucht und herumgefragt habe nach einer Firmware, welche es mir ermöglicht bei DHCP IP-Adressen an bestimmte MACs zu binden (reservieren), wurde mir mitgeteilt, dass DD-WRT #22 prefinal4 solch eine option angäblich hat und auch mit der Version 2.2 des Routers tadellos funktioniert.
Als ich versuchte diese raufzuspielen,hängte sich der Router mitten beim Update auf.
Nach einem Halben Tag Suchen, hab ich es mit diesem Guide http://forum.bsr-clan.de/viewtopic....dbff669c10#2811 es geschafft ihn wiederzubeleben!
Als ich erneut versuchte mit DD-WRT #22 prefinal4 zu bespielen, geschah das selbe...alles nochmal.
Meine Frage ist nun; hängt es davon ab welche firmware ich vor dem flashen oben hab?ob ich richtig reset vorher?worauf sollte ich noch achten?
Meine Firmware Version war vor dem Flash v3.03.6 (US -> da diese die einzige ist, mit einem "Upgrade Utility", momentan auch noch.)
Hatte vorher schon HyperWRT drauf. Hat auch gefunkt, aber wie gesagt, diese DHCP-MAC Reservierungs-Funktion hat mir gefehlt (übrigens bei schon bei alten Nentgear standard!)
Also, what 2do to get DD-WRT #22 prefinal4?
Oder gibt es andere (kompatible!) Firmware, mit gewünschter Funktion?
vielen dank
strobe
Zitat von strobeby the way, wozu gibts beim WRT54G, wenn ich DHCP eingestellt hab, überhaupt noch portforwarding? Wenn sich die IPs jedesmal ändern, abhägnig davon, in welcher reihenfolge man sich anmeldet, macht das ja keinen Sinn!!
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025