URL: https://www.overclockers.at/netzwerktechnik/req_netzwerk_help_auszuck_183137/page_1 - zur Vollversion wechseln!
So Guten Tag, die Damen und Herren.
Folgendes Problem mit Konfiguration:
Älteren PC(Windows XP, onboard LAN) mit USB-Modem
Macbook(Mac OS.X) seit gestern
Seit heute ein D-Link DSL-G624T Router mit Adsl-Modem
Alles verkabelt installiert und los gehts..
So zumindest der Plan. Nach 3 Stunden herumprobieren und Firmware Update, les ich wo, das Inode keine Router zulässt.
Angerufen und der nette Herr erzählt mir, das ich natürlich nicht mit einem fremden Modem einwählen kann, jedoch mit D-Link oder Linksys Routern wäre es kein Problem sich einzuwählen, nachdem ich da schon fast am Tisch herumgesprungen bin, hab ich gesagt ich hab eben jenes neben mir stehen und es funktioniert nicht. Und er erklärte mir das es nicht möglich sei, mit einem Fremdmodem eine Internetverbindung herzustellen. Da müsste ich schon die 130 Euro für den Modemumtausch bezahlen. Macht dann insgesamt nach 90 Euro für den Router 220 Euro nur damit ich auch mim Laptop ins Internet kann? Sicher nicht?
Ideen? Anderer Anbieter? Inode-Daten das es doch geht? Oder kann ich mich mit dem Usb-Modem einwählen, und dann über das W-Lan darauf zugreifen ohne das das Modem am Router hängt? Oder was kann ich tun...
BITTE, ich kann nicht mehr, es sind 3-4 Stunden suchen nach nichts vergangen, und bald schmeiss ich echt alles hin..
Bin für jede Hilfe dankbar!
Häng dich mit einem laptop zb und inode modem ans netz... nachher klone die MAC des Laptops per Router, dass könnte klappen.
Macs vertragen sich net mit USB-Modems, hab ich schon vor nem halben Jahr bei meiner Sis gemerkt, einziger Ausweg war damals Ethernet Modem holen.
Und den zweiten Teil des Satzes hab ich sowieso nicht verstanden, aber ich google mal :P
Naja der Router hat vielleicht die Funktion "Clone", damit kannst du eine MAC Adresse einer Netzwerkkarte klonen.
Also finden tu ich das nicht, aber der "nette" Herr von Inode meinte, das die Modems von Inode auf die Inode Einstellungen eingestellt sind, also ich komm mim alten Modem rein, wo kann ich alles was ich brauch nachschaun?Zitat von kiuNaja der Router hat vielleicht die Funktion "Clone", damit kannst du eine MAC Adresse einer Netzwerkkarte klonen.
Ich glaube auf xdsl.at wird dir da viel eher geholfen
Willst mich loswerden ? :P
Nana, ich geh schon
Danke.
Is gelöst und funzt prima...
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025