[REQ] GBit (evtl 10GBit) Managed Switches mit LWL dabei

Seite 1 von 1 - Forum: Netzwerktechnik auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/netzwerktechnik/req-gbit-evtl-10gbit-managed-switches-mit-lwl-dabe_225215/page_1 - zur Vollversion wechseln!


UnleashThebeast schrieb am 20.07.2011 um 15:37

Servus,

Heute frisch aus der Kathegorie "Mei Nachbar hat offensichtlich an Geld*******er...":

Er braucht 3 neue Switches, atm sind Cisco SRW2048 verbaut, er will jetzt folgendes haben:
Gbit oder 10Gbit
Managed
32-48 Ports
Rackmount
und LWL. Weil die 3 Switches glei mit Glasfaser verbunden werden sollen. wtf.

Hat jemand direkte Empfehlungen für sowas?
lg


Castlestabler schrieb am 20.07.2011 um 15:53

Hast du ihm die Preise schon gezeigt oder will er es nur unbedingt haben, weil ab 1,5k ist halt das Interesse doch plötzlich sehr klein.


COLOSSUS schrieb am 20.07.2011 um 15:59

Am besten drei ordentliche Kicks zwischen die Beine.


enforcer schrieb am 20.07.2011 um 16:01

bei ner steigerung zum vorhandenen mit lwl GBICs bist halt gleich im 4k+ € bereich pro switch (Cisco 3750-x Serie) bzw wenn er 10Gb auf allen ports will im 30k+ bereich (Cisco Nexus) :D

Zitat von COLOSSUS
Am besten drei ordentliche Kicks zwischen die Beine.

:D


UnleashThebeast schrieb am 20.07.2011 um 19:55

Zitat von Castlestabler
Hast du ihm die Preise schon gezeigt oder will er es nur unbedingt haben, weil ab 1,5k ist halt das Interesse doch plötzlich sehr klein.
Er will halt unbedingt schnelleres Netzwerk haben, ich checks auch nicht, aber soll ned mein Problem sein. :bash:

Er hat mir gsagt "geh, schau obst da was mit GBit oder schneller findest und zsammhängen will ichs mit LWL." jo. geld spielt da ka Rolle, das jetzige Bussystem im haus hat auch an guadn 70er gekostet. :/


Burschi1620 schrieb am 20.07.2011 um 20:24

Stell ihm neben jeden PC a Bier, dann vergeht die Zeit auch schneller...
:D

Ich kann ja irgendwie schwer glauben, dass seine derzeitige Hardware und Aktivitäten am PC soviel Leistung beanspruchen, er aber gleichzeitig kaum Dunst von "geizhals.at +"10gbit switch" hat oder dergleichen. Natürlich kann man sich da auch irren...

Hört sich vielleicht blöd an, ich kann das nicht einschätzen, da kenne ich mich kaum aus, aber vielleicht bringt in 1 bis 3 Jahren "Thunderbolt" etwas Wind in die Sache. Wenn ich mich recht erinnere, dann ist Thunderbolt bis zu 10Gbit auf Kupfer spezifiziert.


HP schrieb am 20.07.2011 um 20:28

Find ich Ok, wenn Geld keine Rolle spielt? Hab auch mal vor Jahren eine Symmetrix in einem Scheich RZ für MP3s gesehen :)

Daher würde ich an seiner Stelle eher in die Richtung UCS tendieren - FCoE und eine NetApp :)


Nico schrieb am 16.06.2015 um 19:03


10Gbit wird leistbarer! :)


mr.nice. schrieb am 31.07.2015 um 11:40

10 GBit Kupfer mit Netgear XS708E Switch, Qnap TVS-471 mit dual 10 GBit NIC, SSD cache und guten RAID HDDs, da bist ab 4k € voll dabei und lässt viele teurere Lösungen performancemäßig richtig alt aussehen.


daisho schrieb am 31.07.2015 um 11:48

Einen Tausender nur für den Switch ausgeben ist halt auch hart ... will ich mir privat noch nicht leisten.


Captain Kirk schrieb am 31.07.2015 um 11:48

Zitat von mr.nice.
10 GBit Kupfer mit Netgear XS708E Switch, Qnap TVS-471 mit dual 10 GBit NIC, SSD cache und guten RAID HDDs, da bist ab 4k € voll dabei und lässt viele teurere Lösungen performancemäßig richtig alt aussehen.
wär bei mir nur noch ein 1600€ upgrade, glaub aber nicht, dass das wirklich notwendig ist.


userohnenamen schrieb am 31.07.2015 um 11:53

der XS708E ist sogar teurer geworden, der war letztes jahr um 750€ zu haben und kostet jetzt 950
ok, dafür bekommt man halt jetzt zum selben preis einen 12 portigen aber günstiger ist da imho nicht wirklich was geworden


XeroXs schrieb am 31.07.2015 um 12:20

Krasser Necro..




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025