REQ: AccessPoint mit guter Reichweite/Verstärkung

Seite 1 von 1 - Forum: Netzwerktechnik auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/netzwerktechnik/req-accesspoint-mit-guter-reichweite-verstaerkung_236726/page_1 - zur Vollversion wechseln!


RoNin schrieb am 13.11.2013 um 14:27

Hallo !
Um mein Haus bis in jeden Winkel zu verstrahlen suche ich einen AP oder Wlan-Router (besser Router, dann kann ich ihn später auch mal für alles verwenden, sollte das mal aktuell werden).
Um durch 3 Innenwände zu kommen (aus Holz/Spanplatten/Gipsplatten hauptsächlich) benötige ich eine vernünftige Leistung.

Die Hersteller sind meist recht geizig mit Angaben über Strahlungsleistungen und Verstärkung, weshalb ich euch um Rat frage.

Das Teil sollte definitiv unter 100€ kosten.
Es wird direkt hinter den Router vom Inet Provider gehängt (DHCP integriert).

Zur Zeit in Verwendung:
Linksys E2000
http://geizhals.at/eu/linksys-e2000...nd-a570784.html

Reicht von der Leistung eindeutig nicht.

Bitte um Vorschläge,
tia
ronin

//edit:
Super wäre wenn er eine Funktion hätte um jedem Client eine gewisse Internet Bandbreite zu zuteilen.
Gibt einen Namen dafür, mag mir jetzt aber leider gerade nicht einfallen.
Kurz:
Ich möchte Client X z.B. nur maximal 10Mbit der Inet Leitung verwenden lassen.
Wenn er das kann, darfs auch mehr kosten.


Master99 schrieb am 13.11.2013 um 14:58

da würd ich unbedingt auf etwas mit externer, austauschbarer antenne setzen… dann kannst du 8dBi Antennen einsetzen die einiges bringen.

ich hab z.b. mit zwei http://geizhals.at/tp-link-tl-wr104...mo-a486889.html ein 5 stöckiges appartmenthaus abdecken können (mit 8dB antennen)

da gibts inzwischen aber schon einen nachfolger mit schnellerer übertragung und mehr rechenpower.

quality of service (service/clientbezogene bandbreitenbegrenzung) kannst du dann via firmware einstellen, wobei hier open wrt oder ddwrt deutliche vorteile gegenüber normalen stock-firmwares haben sollten (und bei mir zumindest open wrt stabiler läuft als ddwrt und stock)




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025