URL: https://www.overclockers.at/netzwerktechnik/quotoverclockedquot_wlan-router_171605/page_4 - zur Vollversion wechseln!
@master:
wusst ichs doch, dass da der hund drin ist , in der rechnung.
bez. der 5Ghz: man müsste dann doch auch eine deutlich größere Reichweite erreichen - oder lieg ich da falsch.
2x9dbi reizt mich grad ziemlich das auszuprobieren
und was heißt das jetzt konkret? ich soll auf 74mW runterstellen und mir die beiden 5dBi bzw. 9dBi-antennen auf den router kaufen?
oda auf die netzwerkkarte im pc (wmp54g) auch noch eine (dritte) antenne drauf?
*verwirrung_total*
wennst die Antennen drauf hast, wirst keine 251mw mehr brauchen.
und auf die netzwerkkarte kannst jederzeit ne 9dbi antenne draufhauen.
KURZ: Ja und Ja!
also i bestell ma 3 von den antennen da und dann "here we go"
meinst zu sendeleistung 74mW auch "ja"? (denke schon *g*)
jo, denk ich auch. aber 2 Antennen solltens wohl tun. bei mir tuns durch bis zu 6 stahlbetonwände(decken) auch die originalantennen!
Zitatbez. der 5Ghz: man müsste dann doch auch eine deutlich größere Reichweite erreichen - oder lieg ich da falsch.
hm, haben die antennen meines linksys nicht selbst schon eine verstärkung von 3dBi? freund von mir behauptet das ...
dann zahlen sich 5dBi aber net wirklich aus, imho, oder?
da 3dBi eine ungefähre verdoppelung der leistung was imho eine ~50% bessere reichweite ergeben sollte sind ja 2dBi für den anfang nicht schlecht
nur gibts es hier sehr viel zu beachten: durch unglückliche reflexionen kann die 5dbi unter umständen sogar schlechter sein, die 5dbi hat wahrscheinlich nicht die gleiche abstrahlcharakteristik, da die größer "leistung" durch eine höhere richtcharakteristik erkauft wird
betreffend den 5ghz: umso höher die freq. umso kürzer die reichweite, darum dürfen auch höhere leistungen verwendet werden um annäherend die reichweite von 2.4ghz zu erreichen
Zitat von sybbhm, haben die antennen meines linksys nicht selbst schon eine verstärkung von 3dBi? freund von mir behauptet das ...
dann zahlen sich 5dBi aber net wirklich aus, imho, oder?
Zitat von sybbweiß jemand, ab wann bzw. wieviel man so eine strafe ausfassen kann? 5dBi sind ja bitteschön net die welt ...
Zitat von master blue//und wie pred geschrieben hat. je mehr dBi desto geringer wird der senkrechte abstrahlwinkel. bei 9dBi kann man davon ausgehen, dass man hauptsächlich nur 1 stockwerk versorgen kann.
Zitat von Joe_the_tulipuh, das ist ein Schas, das ist nämlich genau mein Hauptproblem. Würds mehr bringen wenn ich den Router an die Wand Montier? oder die Antennen quasi umlege?
Da das Wlan bis zu meinem Zimmer nur reicht, wenn mein Netgear WG 602 mal einen guten Tag hat, will ich mir jetzt eine stärkere Antenne draufstöpstln. Welche Antenne wäre da preiswert und trotzdem gut? Das Gerät hat einen SMA Anschluss laut Datenblatt. Brauch ich jetzt eine SMA oder eine Reverse SMA Antenne?
Datenblatt ftp://ftp.netgear.de/download/WG602...blatt_WG602.pdf
Zitat von KruzFXDa das Wlan bis zu meinem Zimmer nur reicht, wenn mein Netgear WG 602 mal einen guten Tag hat, will ich mir jetzt eine stärkere Antenne draufstöpstln. Welche Antenne wäre da preiswert und trotzdem gut? Das Gerät hat einen SMA Anschluss laut Datenblatt. Brauch ich jetzt eine SMA oder eine Reverse SMA Antenne?
Datenblatt ftp://ftp.netgear.de/download/WG602...blatt_WG602.pdf
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025