URL: https://www.overclockers.at/netzwerktechnik/quotoverclockedquot_wlan-router_171605/page_3 - zur Vollversion wechseln!
also ich denk, ich schaff mir 2 von den antennen an, da ich bei mir zu hause auch über wlan surfen muss (mutter lasst kabel net quer durch die wohnung verlegen) und ständig rausflieg, wenn alle türen zu sind und jemand vorm router vorbei geht.
noch dazu hab ich ma sagen lassen, dass funktelefone das wlan noch zusätzlich stören -> wir haben natürlich eines.
gehen die antennen wohl auch für dieses modell? -> http://geizhals.at/a108218.html
hab ich den link für die antennen verpennt oda sind sie wirklich nirgends vorgekommen?
je mehr sendeleistung desto höher der paket loss -> weniger leistung bringt oft mehr als mehr sendeleistung.
-> oft ist weniger mehr!
@sybb
für einen linksys wrt54g brauchst du rp-tnc antennen. die gängige form sind jedoch antennen mit rp-sma anschluss. falls du rp-sma antennen verwenden möchtest, ist das aber auch kein problem, ich hab noch (von einer größeren bestellung -> waren günstiger) adapter von rp-tnc auf rp-sma herumliegen. (thread im sbt gibt es.)
diese adapter verwende ich auch selbst für meinen wrt54g, da eigentlich alle anderen wlan geräte einen rp-sma anschluss besitzen und ich lauter rp-sma antennen habe.
hast nen link für mich, wo ich diese antennen billig herkrieg? hast du vielleicht welche über?
mir wär schon lieber, gleich die richtigen für meinen router zu kaufen, da ich sonst wieder das theater mit den adaptern hab ...
trotzdem danke für das billige angebot
Zitat von sybbhast nen link für mich, wo ich diese antennen billig herkrieg? hast du vielleicht welche über?
mir wär schon lieber, gleich die richtigen für meinen router zu kaufen, da ich sonst wieder das theater mit den adaptern hab ...
trotzdem danke für das billige angebot
@ heroman: Les dir bitte diese posts nochmal durch!
Zitat von MONVMENTVMBzgl. Sendeleistung: Es bringt nichts die Sendeleistung übermäßig zu erhöhen. Erstens ruiniert es mit der Zeit den Router und zweitens entsteht der berühmte Effekt des Megaphons: Alle "hören" den Router, doch der Router "hört" keinen, weil dieser alles so stark "übertönt".
Zitat von master bluenicht zu vergessen, dass das rauschen bei hohen sendeleistungen zunimmt -> kontraproduktiv.
Zitat von MacOS XDas schlimmere wird wohl eher sein dass der Router 251mW nicht auf Dauer mitmachen wird. Ich sag nur zusätzliche Wärmeentwicklung. Und wenn ich bedenke dass meine Router bis jetzt so immer 1 Jahr "Halbwertszeit" auf Standardsettings hatten, dann geb ich deinem Router nicht allzuviel Überlebenschancen.![]()
Zitat von master blueje mehr sendeleistung desto höher der paket loss -> weniger leistung bringt oft mehr als mehr sendeleistung.
-> oft ist weniger mehr!
wenn ich mich jetzt nicht täusche, verkaufst du die adapter in dem angegebenen thread, ich such aber antennen
Zitat von sybbwenn ich mich jetzt nicht täusche, verkaufst du die adapter in dem angegebenen thread, ich such aber antennen
hm, dann werd ich mich wahrscheinlich für letzteres entscheiden, ich geh davon aus, dass 5dbi genug sind ...
meinst du solche antenne wie die hier? http://geizhals.at/a132996.html
http://geizhals.at/a44672.html
oder vielleicht sowas?
http://geizhals.at/a176033.html
die wär noch billiger, aber wahrscheinlich nicht besser?
tut mir leid, aber ich kenn mich auf dem gebiet echt überhaupt net aus, wenn meine fragen blöd wirken sollten, is es net meine absicht
Zitat von sybbhm, dann werd ich mich wahrscheinlich für letzteres entscheiden, ich geh davon aus, dass 5dbi genug sind ...
meinst du solche antenne wie die hier? http://geizhals.at/a132996.html
http://geizhals.at/a44672.html
oder vielleicht sowas?
http://geizhals.at/a176033.html
die wär noch billiger, aber wahrscheinlich nicht besser?
tut mir leid, aber ich kenn mich auf dem gebiet echt überhaupt net aus, wenn meine fragen blöd wirken sollten, is es net meine absicht
wenn der wlan-router jetzt zu stark sendet, gilt er dann als unbewilligte funkanlage? weil da kann man ja iirc ein paar k euro strafe ausfassen, wenn man verpetzt/erwischt wird...
Zitat von prayerslayerwenn der wlan-router jetzt zu stark sendet, gilt er dann als unbewilligte funkanlage? weil da kann man ja iirc ein paar k euro strafe ausfassen, wenn man verpetzt/erwischt wird...
okay, danke masterblue
bezüglich zu stark senden: 100mW sind ja bereits im router-interface einstellbar, 50mW sind standardmäßig eingestellt.
weiß jemand, ab wann bzw. wieviel man so eine strafe ausfassen kann? 5dBi sind ja bitteschön net die welt ...
Zitat von sybbokay, danke masterblue
bezüglich zu stark senden: 100mW sind ja bereits im router-interface einstellbar, 50mW sind standardmäßig eingestellt.
weiß jemand, ab wann bzw. wieviel man so eine strafe ausfassen kann? 5dBi sind ja bitteschjön net die welt ...
zum WRT54G
28mW = Std
74mW = sinnvolle Grenze (bester Kompromiss zwischen rauschen und Sendeleistung)
100mW = Grenze fürs Kühlsystem
251mw = max
100mW geteilt durch die Anzahl der "echten" Anzahl an dbi deiner Antenne = gesetzliches Maximum
mein Linksys lebt jetzt schon seit 1,5Jahren mit 74mW (kurzfristig - so 1Woche insgesamt - hatte ich auch 251mW).
Was ich mich nur die ganze Zeit Frage: ist das eigentliche Problem nicht der Rückkanal von der Karte im Laptop/PC - oder täusch ich mich?
ahja aufm 802.11a Kanal gibts wegen der höheren Frequenz (5Ghz) zumindest in DE ein wesentlich höheres Limit.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025