QNAP NAS & Internet Frage

Seite 1 von 1 - Forum: Netzwerktechnik auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/netzwerktechnik/qnap-nas-internet-frage_242440/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Funkv2 schrieb am 18.03.2015 um 21:44

Hallo,

Ich habe ein TS-421, und möchte es so einrichten das ich über Internet auf das NAS mit meinem Note 4 zugreifen kann! (Ich habe die UPC mit Ubee Modem daran hängt auch das NAS)

Meine Frage ist jetzt ich kenn mich mit Netzwerk Einstellungen nicht so aus, im Internet findet man das es da Probleme mit IPv6 gibt bei der UPC und das es genau deswegen nicht funktionieren soll...

ich habe es jetzt so eingerichtet, das ich über das Netzwerk mit allen PCs zugreifen kann nur hätte ich halt gerne das ich auch per Note 4 meine Bilder von unterwegs anschauen oder eben darauf sichern kann, ist das für einen NAS-Anfänger möglich ?

Vielleicht kann mir da wer eine kurze Vorgehensweiße erklären danke!


Punisher schrieb am 18.03.2015 um 22:18

1. welches services möchtest du nutzen, gibts bereits eine applikation die du mit dem handy nutzen möchtest?

2. stell sicher, dass wenn du im lokalem wlan bist dass du zugriff auf das service hast dass du nutzen möchtest

3. entweder du gibts das service über port forwarding direkt im internet über deine public ip frei (sollte dann aber abgesichert sein), oder du richtest ein vpn ein, in das du dich einloggen musst um servies zu nützen

hth


Funkv2 schrieb am 18.03.2015 um 22:35

Nein im Moment habe ich kein Programm am Handy, ich dachte das man das mit dem eigenem Browser am Note 4 benutzen kann dafür.....

Vpn ? Virtual private Network oder ? Ist das sehr kompliziert ?


Punisher schrieb am 19.03.2015 um 03:52

wenn du eine server applikation am qnap hast die per browser funktioniert natürlich kein problem, das sollte am handy auch funktionieren. wie gesagt, teste es am besten im lokalem netzwerk mit deinem handy (wlan). sobald es lokal funktioniert musst du nur noch dafür sorgen, dass du die applikation auch übers internet erreichst. also entweder

- port forwarding (gefährlich wenn es nicht gut abgesichert ist bezüglich authentication & verschlüsselung oder

- vpn, virtual private network. sollte nicht allzu schwer sein, die qnap firmware bietet das schon out of the box an, du musst es nur aktivieren und konfigurieren
(http://docs.qnap.com/nas/4.0/en/ind...vpn_service.htm) <- anleitung für die 4.0 firmware

um es vom handy aus zu nützen brauchst du auch einen vpn client am handy, den du aktivieren musst um dich mit deinem heimnetzwerk zu verbinden. vpn ist die umständlichere variante (aber sicher)


Funkv2 schrieb am 19.03.2015 um 12:06

Ich danke dir, ich werde es mit vpn probieren, sollte ich wo anecken Frage ich nochmal bei euch!


quad-prozzi-fan schrieb am 24.04.2015 um 15:11

zur Info, es gibt von Qnap eigene Apps mit denen man aufs NAS komfortabel zugreifen kann, funktioniert bei meinem HS-210 perfekt. Es gibt von Qnap sogar einen eigenen DDNS Dienst mitdem man sich leicht von aussen aufs NAS verbinden kann. Heißt glaub ich cloudlink.


mr.nice. schrieb am 24.04.2015 um 22:15

Cloudlink ist eine Möglichkeit die du probieren kannst, wenn du einen Dualstack Lite Anschluss hast, wird es aber wahrscheinlich nicht klappen, da der Dienst, soweit mir bekannt ist, mit dem carrier grade NAT von UPC nicht funktioniert.

Deine öffentliche IPv4-Adresse ist dann nicht nur dynamisch, sondern auch von mehreren Kunden gleichzeitig in Verwendung, ein zuverlässiges Portforwarding zu deiner NAS wird somit quasi unmöglich gemacht, soweit ich weiß. Aber bitte Berichte wenn du es ausprobierst, denn ich habe mit Cloudlink bzw. VPN und Dualstack Lite noch keine Erfahrungen.

Meine Vermutung ist dahingehend, dass man zumindest eine öffentlich routbare IPv4-Adresse braucht um cloudlink bzw. den VPN Dienst vom NAS nutzen zu können.


Spikx schrieb am 25.04.2015 um 11:40

Du kannst entweder über IPv6 auf dein NAS zugreifen - oder über einen IPv4-IPv6 proxy. Wenn du irgendwo einen Linux Rechner zur Verfügung hast, der per Dual Stack mit dem Netz verbunden ist, dann kannst du dir sowas einrichten.


quad-prozzi-fan schrieb am 25.04.2015 um 16:04

Ich hab mobiles Internet von drei und konnte über cloudlink sogar ohne portfreigaben aufs NAS, wie geht das eig?


Spikx schrieb am 25.04.2015 um 17:12

CloudLink (und das Pendant von Synology) umgeht die Notwendigkeit von Port Forwardings. Wie genau weiß ich im Detail auch nicht, aber in der Regel baut das NAS aktiv selbst eine Verbindung zum CloudLink Server für den jeweilige Service her und dann läuft der Traffic entweder über deren Server oder die erzeugte, offene Verbindung wird an den Client übergeben.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025