URL: https://www.overclockers.at/netzwerktechnik/provider-alternativen_1150_wien_202547/page_1 - zur Vollversion wechseln!
hi!
die leute meiner wg, inklusive mir, sind mit chello irgendwie nicht zufrieden. Oft ists langsam, von den 16mbit aufm papier ist GARNIX zu spüren. wenn man mit topspeed saugt kommt man vlt auf 400kb/s (paket: chello student). denke mal das liegt am allseits berühmten knoten west, oder? Naja, auf jeden fall haben die jetzt angebote bei Tele2 und der Telekom gefunden die um 10€ billiger kommen und wir denken über nen wechsel nach. hat irgendwer von euch telekom oder tele2? hängen die am gleichen knoten wie chello oder hat da jeder provider eigene? paar infos wären echt super, mag nicht dass die leitung dann nicht stabil ist oder zu hauptstoßzeiten abkackt. wenn wer ausm 15. oder umgebung da ist, womit habt ihr gute erfahrungen gemacht?
thx leute
ich wohn im 18. und bin mit tele2 recht zurfrieden, netter speed, aber hat ewig gedauert bis sie was getan haben.
regt euch mal auf und droht mit kündigung, meist geht dann was
Zitat von Viper780ich wohn im 18. und bin mit tele2 recht zurfrieden, netter speed, aber hat ewig gedauert bis sie was getan haben.
regt euch mal auf und droht mit kündigung, meist geht dann was
Ich habe zwar keine Ahnung wie du den Speed bei Chello misst, aber Chello lässt pro Download nur einen Speed von 400kB zu und erst wenn man verschiedene Downloads hat, steigt der Speed.
Wenn es aber täglich mal Unterbrechungen gibt, dann kann etwas nicht stimmen.
Darf ich fragen woher du das hast? Wäre mir neu.Zitat von CastlestablerIch habe zwar keine Ahnung wie du den Speed bei Chello misst, aber Chello lässt pro Download nur einen Speed von 400kB zu und erst wenn man verschiedene Downloads hat, steigt der Speed.
Wenn es aber täglich mal Unterbrechungen gibt, dann kann etwas nicht stimmen.
Es kann auch falsch sein, aber mittlerweile habe ich es von gut 10 anderen Usern gelesen und auch selber erleben dürfen.
Also gestern durfte ich mit 700-800k, kurzzeitig auch über 1000 downloaden. Mit einer Verbindung
bin im 15 und hab tele2 ... läuft sehr stabil und zu unserer (positiven) überraschung haben die uns so einen modem/router/switch/wlan-kombiding geschickt was uns den kauf eines seperaten wlan-routers ersparrt hat.
i saug fast nix, weiß also nicht wie schnell unsere 16mbit-leitung wirklich ist, aber mein wg-kollege hat gerade gemeint er hat meist so 1.2MB, also rund 10mbit.
hat bei uns allerdings auch gut 4 wochen gedauert...
Zitat von CastlestablerIch habe zwar keine Ahnung wie du den Speed bei Chello misst, aber Chello lässt pro Download nur einen Speed von 400kB zu und erst wenn man verschiedene Downloads hat, steigt der Speed.
Wenn es aber täglich mal Unterbrechungen gibt, dann kann etwas nicht stimmen.
mit 4 Wochen bist eh gut, bei mir habens etwas über 3 Monate gebraucht.
@Master klappt das bei euch mit WLan gut? Wenn ich an dem vood Dingens WLan aktiviere und es surft wer darüber hängt sich der router regelmäßig auf
Ich wohne im 12. Bez. an der Grenze zum 15. und Tele2 funkt echt gut. Ich hatte vor 2 Monaten performance probleme, die in wenigen Tagen wieder weg waren.
imho funkt Tele2 ziemlich gut man muss aber wissen wie man es konfiguriert damit es richtig funkt. Ich benutze den Router von Tele2 nur im Bridge Modus und das Ding läuft schon seit 2 1/2 Monate in einem durch.
wir haben seit september 1-2x probleme gehabt mit dem modem.. aber das is mir ziemlich egal, resetten, passt wieder für wochen... vielleicht älteres modell/firmware? bei uns wird das ding rein wlanmäßig betrieben
Zitat von CastlestablerEs kann auch falsch sein, aber mittlerweile habe ich es von gut 10 anderen Usern gelesen und auch selber erleben dürfen.
Silver Server!
zB ADSL Student Tarif.
Auf Wunsch natürlich auch mit WLAN Modem .
Wo wohnst denn genau wenn man fagen darf
Zitat von Master99wir haben seit september 1-2x probleme gehabt mit dem modem.. aber das is mir ziemlich egal, resetten, passt wieder für wochen... vielleicht älteres modell/firmware? bei uns wird das ding rein wlanmäßig betrieben
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025