URL: https://www.overclockers.at/netzwerktechnik/powerline-adapter-1gbit-sehr-langsam-100mbit_255365/page_2 - zur Vollversion wechseln!
Zitat aus einem Post von master bluePuh saftiger Preis. 70 € pro Anschluss sind nicht ohne (genau genommen 85 €, weil auch die TechniLAN SV 700 Dose zwingend benötigt wird).
Hast du einen Link zum amerikan. Produkt bei der Hand?
Alles klar, konnte nur wiedergeben was in der Anleitung steht, aber gut zu wissen.ZitatEdit: ich glaube Dosen muss man nicht unbedingt die kaufen, passt auf die meisten bei uns verbauten.
Geile Idee, dieses MoCa. Passt wohl gut zu Einfamilienhäusern mit schon bestehender Architektur. In einem Wohnblock, auch in einem neuen kann ich mir das nicht vorstellen.
Auf der Seite der Mocalliance steht, dass jemand freiwillig ein zusätzliches Coax Kabel eingezogen hat um MoCa zu realisieren. Warum zieht man dann kein Netzwerkkabel ein?
Zitat aus einem Post von master blueAlles klar, konnte nur wiedergeben was in der Anleitung steht, aber gut zu wissen.
D.h. du bist gerade dabei das TechniSAT System einzubauen...halt uns bitte am Laufenden mit deinen Erfahrungen.
Aufgrund eines Planungs-Fails fehlt mir an einer strategisch nicht unwichtigen Stelle eine LAN Dose Dafür ist hier völlig sinnlos eine Coax Dose gesetzt.
Hat hier inzwischen jemand mehr Erfahrungen mit EOC gesammelt? Gibt auch noch Adapter von Hirschmann, also wie es scheint nimmt das auch in Europa inzwischen etwas Fahrt auf.
Bin für jeden Erfahrungsbericht dankbar
mir sind vor jahren mal so adapter untergekommen mit denen man RF-Coax auf ne Cat7 Strecke legen kann.
Fand ich die spannendere Richtung weil man dann alles auf Netzwerkkabel umrüsten kann und war mit <100 Euro pro Strecke auch preislich ok. Find ich auf die schnelle jetzt aber nicht mehr.
@ Salsa: das einziehen was du brauchst ist keine Option? Bzw. sollte man zu nem Coax-Kabel normalerweise auch zumindest noch ein einzelnes Cat7-Kabel auch dazu bekommen ins Rohr. Das ist jetzt eigentlich nicht sooo der große Act.
Hätt jetzt auch gesagt - Dose und Kabel ras, 2xCat7 rein und gut ist
Hab mir dieses Jahr - Dank unerwartetem HomeOffice - auch so Koax-Adapter besorgt und sie funktionieren eigentlich recht gut solange man nicht >100MBit erwartet. Hab dann aber doch ein LAN Kabel eingezogen, weil wir dieses Jahr durch die NöGig-Aktion Glasfaser bekommen werden.
ich hätts so verstanden das master99 die andere richtung will. also coax signal über cat7 übertragen...
dann hast du es falsch verstanden.Zitat aus einem Post von davebastardich hätts so verstanden das master99 die andere richtung will. also coax signal über cat7 übertragen...
ah sry is schon spät
Zitat aus einem Post von Viper780Hätt jetzt auch gesagt - Dose und Kabel ras, 2xCat7 rein und gut ist
Zitat aus einem Post von LJHab mir dieses Jahr - Dank unerwartetem HomeOffice - auch so Koax-Adapter besorgt und sie funktionieren eigentlich recht gut solange man nicht >100MBit erwartet. Hab dann aber doch ein LAN Kabel eingezogen, weil wir dieses Jahr durch die NöGig-Aktion Glasfaser bekommen werden.
Zitat aus einem Post von salsaDann wird es wohl doch darin enden nochmal LAN Kabel zu ziehen. Wollte einen Handwerker-Einsatz vermeiden, selbst hab ich nicht die notwendige Ausrüstung.
Naja...
Verlegekabel kriegst nicht in genau der benötigten Länge, Dosen musst kaufen, Auflegewerkzeug, dafür dasst es niewiedrr brauchst... von „scheisse, genau in der Mitte is jetzt das Seil, das ich am Coax zum durchziehen anpickt hab runtergefallen, was mach i jetzt?“ will ich da noch garnicht reden...
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025