URL: https://www.overclockers.at/netzwerktechnik/pirelli_prgav4202n_port_forwarding_219672/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Hallo.
also ich weiss nich ob ich da richtig bin oder nich...
versuche schon seit 2 wochen ports zu öffnen was nich funzt..
telekom austria kennt sich auch nich wircklich aus und deswegen wollt ich euch ma fragen ob da vl wer ne ahnung hat oder so..
wäre SEHR SEHR und noch SEHR dank bar wenn mir wer weiter helfen könnte
sonst muss ich mir nen neuen router holen ..
icq # 809291
msn # protected
bitte um rasche antwort
danke
ZitatMan geht auf "Sicherheit" -> Reiter "Portforwarding" und "Neuer Eintrag"
[ ] öffentliche IP angeben ---- bleibt ungecheckt.
Lokaler Rechner: < deine IP von dem Rechner, der den Dienst hat >
Protokoll: < gewünschter Dienst >
An den Port weiterleiten: < gewünschter Port >
Zeitplan: Immer
Bei mir gehts auch mit den Einstellungen von xdsl.at nicht, hab leider auch keine Lösung dafür. Hab schon so einiges versucht und leider nix gefunden das funktioniert.
also bei mir gehts problemlos
[ ] öffentliche IP angeben ---- bleibt ungecheckt.
-ja
Lokaler Rechner: < deine IP von dem Rechner, der den Dienst hat >
-ja
Protokoll: < gewünschter Dienst >
-ja. nicht vergessen das der quellport "beliebig" ist, der zielport dein gewünschter. alle notwendigen protokolle aufnehmen (logisch)
An den Port weiterleiten: < gewünschter Port >
-ja: identisch zum eingangsport
Zeitplan: Immer
-ja
also danke für die schnelle antwort!!
probiert hab ichs geht leider nich
[ ] öffentliche IP angeben ---- bleibt ungecheckt.
-ja
Lokaler Rechner: < deine IP von dem Rechner, der den Dienst hat >
-ja
Protokoll: < Benutzerdefiniert >
-ja. nicht vergessen das der quellport "beliebig" ist, der zielport dein gewünschter. alle notwendigen protokolle aufnehmen (logisch)
An den Port weiterleiten: < gewünschter Port >
-ja: identisch zum eingangsport
Zeitplan: Immer
-ja
http://www.canyouseeme.org/
Error: I could not see your service on XX.XXX.XX.XXX on port (8888)
Reason: Connection timed out
weiss vl irgend wer was da ca sein könnte ?
oder muss ich mir nen neuen ( router ) holen ?
ich bin scheinbar auch nicht fähig auf dem pirelli einen port freizugeben.
mit quell-port beliebig geht nix, macht auch irgendwie keinen sinn.
ich will, dass der gleiche port innen, der gleiche wie außen ist. quell-port = ziel-port
wie mans auch auf anderen routers einstellt.
warum muss das bei aon geräten immer soein kampf sein?!
wieso keinen sinn? logic?
hmm, hatte keinerlei Probleme Port-Forwarding beim Pirelli einzurichten hab schnell 2 Screenshots gemacht ->
Wenn ich auf http://www.canyouseeme.org gehe sehe ich auch sofort "Success: I can see your service on x.x.x.x on port (3389)"
Wie schauts mit einer FW am lokalen Rechner aus?
PS: hilfreiche Seite fürs Pirelli Modem: http://tpirelli.blogspot.com/
Zitatmit quell-port beliebig geht nix, macht auch irgendwie keinen sinn.
ich will, dass der gleiche port innen, der gleiche wie außen ist. quell-port = ziel-port
wie mans auch auf anderen routers einstellt.
warum muss das bei aon geräten immer soein kampf sein?!
ja, genau dem bin ich auch aufgesessen. quelle und ziel ist nicht wan und lan, sondern genau wie du sagst. es ging zu beginn auch mit "beliebig" nicht (deshalb machte es für mich auch keinen sinn), weil ich unter 1 zeile 2 ports hatte. ich dachte, es wäre wie beim vorherigen thompson, dass man alles unter einer "anwendung" definieren konnte.
für mich bleibt es schlicht behindert. sowohl beim pirelli, als auch beim ehemaligen thompson. soviel zeit hat mich der schlechteste netgear nicht gekostet wie die beiden.
bei dd-wrt ist das klipp und klar, und vorallem sofort verständlich.
vom super l33ten aon admin user/pwd mal ganz zu schweigen. posten werde ich es nicht, xdsl.at wurde nämlich deshalb von aon abgemahnt, wer es kennt, weiß was ich meine, wer nicht, dem schreib ich gerne eine pm.
bei der wlan-config konnte man nicht einmal den kanal einstellen. in der siedlung gibts nur aon dsl -> 8 wlan-netze mit gleichen kanal konnte ich mit netstumbler an 1 standort sehen. einfach nur bescheuert.
[/telekom modem frust]
beim pirelli man kann den kanal einstellen.
mit admin login...
(oder kommt man in das erweiterte menü unter verbindungen auch ohne admin? ehrlichgesagt hab ich, nachdem ich im wlan menü nichts gefunden hab, den admin acc gesucht und seitdem damit gearbeitet.)
unter systemüberwachung auf den wlan-namen klicken, dort findet sich alles.
wo es sich befindet weiß ich, die frage ist, ob man das auch ohne admin rechten ändern kann. (ist nicht mein gerät, daher kann ich da jetzt nicht nachschaun.)
als user "admin" einloggen reicht.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025