passt das so?!?!

Seite 1 von 1 - Forum: Netzwerktechnik auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/netzwerktechnik/passt_das_so_28858/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Hermander schrieb am 17.03.2002 um 14:00

also... chello in ein 10mbit hub rein und dann in zwei comps rein!?!

also:

das hub hab ich mir gedacht:

Surecom EP-505ST, 5xRJ45 10mbit

und eine 3com 900TPO 10mbit karte
und im anderen comp eine Surecom EP-325T, RJ-45 10Mbit karte?!?!


würd das funktionieren?!?!

bzw. ham dann beide comps unabhängig internet?!
udn norm. netzwerk würd auch gehn?!!

greetz, Hermander!

PS: soll möglichst billig sein!
könnts auch andere komponenten empfehlen! ;)


xdfk schrieb am 17.03.2002 um 14:04

hast du chello+ oder chello normal?

bei normalem chello brauchst du einen rouer!!


Hermander schrieb am 17.03.2002 um 14:18

einen router?!?!
warum reicht kein hub?!!?


aka47 schrieb am 17.03.2002 um 14:20

bei 2 pc´s is es am billligsten wenn du sie direkt mir einem crossover kabel verbindest!

um chello auf 2 pc´s zu verteilen brauchstingesamt 3 nic´s (1. chello rein 2.lan server 3. lan client)

welches os hast denn?


aka47 schrieb am 17.03.2002 um 14:21

weil du nur eine ip hast!

deswegen!

die routing aufgabe kann windows ab 98se


Hermander schrieb am 17.03.2002 um 14:21

xp... und es geht ned... :(
überhaupt solls gehn ohne das da host immer aufgedreht is... ;)


xdfk schrieb am 17.03.2002 um 14:23

Zitat
überhaupt solls gehn ohne das da host immer aufgedreht is.

dann musst einen router kaufen.....


aka47 schrieb am 17.03.2002 um 14:23

Zitat
überhaupt solls gehn ohne das da host immer aufgedreht is

dann kommst an einem hardware router nicht vorbei!


Moses schrieb am 21.03.2002 um 01:49

wennst da win2k draufhaust brauchst keinen router ! ;)


Silvasurfer schrieb am 21.03.2002 um 02:20

Die chello modems sind auf die Physikalische Addresse gesperrt, und leider wird die idee mit dem router nix

wer fragt was eine physikalische Adresse von der NIC ist dann ein bsp: Beschreibung. . . . . . . . . . . : NE2000-kompatibel
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-21-6A-3C-49

und diese adresse kann man nicht kopieren weil die in der hardware verankert ist (genau so wie die Seriennummer vom P3)


Pepman schrieb am 21.03.2002 um 03:00

...eine alte gebrauchte Krücke (1er Penz/468/Duron, passiv gekühlt) zum Dazwischenhängen + LINUX --> billiger als jede professionelle Lösung! ;)


S°G schrieb am 21.03.2002 um 08:25

genau ... chello modem
...................|...................
...................v..................
..............[Server]............
...................|...................
...................v..................
................[Hub]..............
...................|..................
.........-----------------........
.........|.........|.........|........
.......[endverbRaucher]....

server hat die bei chello gemeldete nt karte (und ne andere), sw routing uvm aktiviert und geht scho.
hub sollt halt n switch sein ...


Hermander schrieb am 21.03.2002 um 12:09

habs jetzt wieder so hinbekommen wies war... mein comp hat jetzt zwoa nics drinnen (eine chello a andere 100Mbit koartn!)
da client hat jetzt a eine nic (100mbit) drinnen und es funkt via sygate soft router! ;)




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025