P2P Live Streaming Demo

Seite 1 von 1 - Forum: Netzwerktechnik auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/netzwerktechnik/p2p-live-streaming-demo_221771/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Joe_the_tulip schrieb am 20.01.2011 um 20:19

<div class="previewimage content"></div>Bittorrent Entwickler Bram Cohen hat den Kollegen von Torrentfreak sein aktuelles Projekt gezeigt: Live-Streaming via Peer-to-Peer. Er demonstriert die Funktion im Video mit 5 mobilen Endgeräten (:p) und erläutert den Zweck der Entwicklung: Es soll Live-Streaming auch mit kleinen Budgets ermöglichen, weil nicht viel Bandbreite benötigt wird um viele User zu erreichen.


Smut schrieb am 20.01.2011 um 21:01

hört sich sehr gut an und wird auch funktionieren solange ein paar gut angebundene server den stream starten. wenn mehr user zuschaun wird es im gegensatz zu ustream usw. extrem gut skalieren nehme ich an.

einziges problem: die präsentation gerade ist ein ziemlicher verhau gewesen, so kannst nix verkaufen :p


Mr. Zet schrieb am 21.01.2011 um 00:55

Damit können wir dann zukünftige oc.at Starcraft2 Turniere (hoffentlich) lagfrei streamen :D


Burschi1620 schrieb am 21.01.2011 um 01:00

Zitat von Smut
die präsentation gerade ist ein ziemlicher verhau gewesen, so kannst nix verkaufen :p

"Jetzt wackle ich mit der Hand hier...
...und in ein paar Sekunden sieht man mich auf dem Monitor da drüben mit der Hand wackeln..."


:D :D :D


Denne schrieb am 21.01.2011 um 10:03

auf jeden fall der richtige schritt für die zukunft.


Viper780 schrieb am 21.01.2011 um 13:08

ist zwar nett und gibt viele ansätze in die Richtung, aber im Grunde bräuchten die ISP nur Multicast bei ihren switches aktivieren und die Sache hat sich.

BT krankt halt immer am Upload der Standard user. Wenn ich mir das daheim anschau und ein verhältnis von 20:1 hab - was soll da bitte weiter gehen? mein Upload ist fürs Streaming viel zu klein


Smut schrieb am 21.01.2011 um 13:14

kommt auf die streamqualität an. wenn du mit 500kbit fahrst gehts schon.
richtig boomen wirds halt erst bei 5mbit :D


Viper780 schrieb am 21.01.2011 um 13:20

naja 500kbit macht halt meine leitung raus komplett dicht mit 768kbit Upload


MIR schrieb am 22.01.2011 um 20:12

Macht sicher Spaß wenn man Blizznet hat...


pari schrieb am 23.01.2011 um 09:59

wenn das bald gscheit funktioniert, dann gute nacht, tv-anstalten. die live-events sind doch eine der hauptgründe, sich überhaupt sich überhaupt pay-tv ala orf und sky zuzulegen ;)


schrieb am 23.01.2011 um 10:05

Zitat von Viper780
i... aber im Grunde bräuchten die ISP nur Multicast bei ihren switches aktivieren und die Sache hat sich.
...

ja, "nur" :D


Viper780 schrieb am 23.01.2011 um 11:43

im Grunde ist es ja nur ein Flag bei jedem switch/router setzen.

das damit der Traffic etwas steigt ist halt wieder was anderes. Aber eben Dank Multicast ist das ganze sehr im Rahmen. Also wirklich viele Probleme hat man damit nicht. hab sowas aber nur im sehr kleinen Bereich mal getestet und bin absolut kein Netzwerktechniker




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025