URL: https://www.overclockers.at/netzwerktechnik/outlook-email-umleiten_225973/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Eine Frage:
Kann ich Emails, welche an meinen Firmen-PC geschickt werden, auf meine Privat-Email umleiten?
Verkompliziert wird die Sache dadurch, dass mein PC bei Abwesenheit abgeschaltet ist und der Email-Verkehr generell über einen Server abläuft.
Admin sagen er soll eine Weiterleitung einrichten auf deine private Adresse wär die einfachste Lösung. Zeitaufwand <5min. Oder darfst du/willst du das nicht so machen?
wieso nicht einfach den account daheim auch einrichten? das mit der weiterleitung ist nämlich immer so ne sache: wennst dann antworten magst, tust das mit der privaten -> lame. natürlich vorher ebenfalls abklären ob und unter welchen bedingungen das erlaubt ist.
je nachdem, wo du arbeitest und welche inhalte du per mail geschickt bekommst, stellt das u.U. ein sicherheitsrisiko dar und ist eventuell auch nicht erlaubt - das halt vorher abzuklären.
Zitat von ThMbAdmin sagen er soll eine Weiterleitung einrichten auf deine private Adresse wär die einfachste Lösung. Zeitaufwand <5min.
Na dann wärs doch am einfachsten wenn du quasi einen Abwesenheitsassistenten einrichtest und alle Mails weiterleiten lasst. Als Zieladresse dann halt deine private Adresse. Inwiefern das bei euch in der Fa. erlaubt ist müsstest halt klären.
Naja, ich kenn nur die Variante übers Active Directory, das geht relativ flott unter 5min. Im Outlook selbst hab ich das noch nicht eingerichtet/einrichten müssen.
Und so wie Cuero sagt muss das vorher natürlich abgeklärt werden ob zulässig oder verboten falls du das noch nicht gemacht hast.
Webmail ist auch keine Alternative?
iirc ist ja dann wenn man in Outlook eine Regel für die Weiterleitung erstellt inaktiv wenn Outlook geschlossen ist oder ist mein Stand von 1999?
verwende outlook 2000 und da habe ich keinen menüpunkt "abwesenheitsassistent".
nur "regel-assistent". und der bringt ja nix, weil da der pc laufen muss, wenn ich das richtig verstanden habe.
Ja das müsste eben eh über eine Regel gehen. Prüfe alle eingehenden Mails und leite an so und so weiter (grob gesagt).
Genaues kann ich dir beim 2000er leider nicht sagen.
dachte, da muss der pc laufen, weil sonst die emails am server liegen bleiben.
Ja, true, so ist auch mein Stand, weiß nicht obs da schon was gibt. Habs eh weiter oben geschrieben.
Ich meinte nur, es würde mit Regeln gehen, allerdings eben nur wenn Outlook gestartet ist, das hab ich unten vergessen noch einmal dazuzuschreiben.
Wenns eine permanente Weiterleitung willst gehts vermutlich nur über Active Directory. Habts keine Vertretung der da drauf darf?
hast du zugang zum webmail (outlook web access)? dort kann man auch regeln einrichten und die sind servergespeichert (im outlook werden nicht alle servergespeichert). aber wenn du webmail hättest, bräuchtest auch keinen forward, oder?
kommt auch drauf an was für ein mailsystem ihr habt. exchange greifen die regeln direkt am server, wenn du die mails per pop3 abrufst, muss outlook laufen. Webmail oder so hast du nicht? Dass du es direkt dort einstellen könntest?
puh, alles gleich so kompliziert...
mails werden per pop3 abgerufen.
webmail habe ich nicht.
welchen mail server benützt ihr in der Firma? Exchange? Läuft der bei euch oder ist der angemietet?
Da du deine Emails nur per pop3 abrufst ist die einzige Möglichkeit das am Mailserver einzustellen, oder die email von zuhause aus abzurufen (-> wichtig wär da die Einstellung 'Mails am server belassen (nicht löschen)' damit du sie in der Firma auch noch hast)
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025