URL: https://www.overclockers.at/netzwerktechnik/openwrt-21-02_258614/page_2 - zur Vollversion wechseln!
Zitat aus einem Post von SmutJa schon nur ist nicht mal mehr noch die Netzwerkkonfiguration kompatibel (interfaces + deren Einstellungen). Das ist echt mühsam, da was ich total im Standard. Weite Weg von spezialanforderung, da hab ich mich nicht in etwas spezielles gebettet.
Zitat aus einem Post von COLOSSUSJa das ist eh richtig, aber passiert nicht ohne Grund und ist EXTREM PROMINENT in den Release Notes und dem Upgrade Guide erwaehnt. In den Worten eines geschaetzten Ex-Chefs von mir: "Ich sehe das Problem nicht."
Ja, gibt halt keine Garantie fuer die Funktion dieses Automatismus in 100% aller Szenarien. Bei meinen Devices und Use Cases hat es zum Glueck immer funktioniert.
Noch ein Angebot von mir, das den DSA-Umstieg nicht einfacher macht, aber zumindest nach dieser Huerde das OpenWrt-Leben erleichtern sollte: Wer mir hier im Thread eine passende Definition seiner OpenWrt-Installation bereitstellt, dem/der baue ich auch gerne im Trott meiner periodischen Upgrades passende Images (mit zusaetzlichen Paketen) mit.
Schaut z. B. fuer die all-in-one-Router/AP/Sparflammen-NAS Fritzbox 4040 bei meiner Mama daheim so aus:
Code:[gdf14] target = ipq40xx subtarget = generic device = avm_fritzbox-4040 packages = luci ca-certificates iperf3 f2fs-tools kmod-fs-f2fs kmod-usb-storage-uas block-mount luci-app-sqm luci-app-upnp mtd rsyncd usbutils iw-full iwinfo
Code:[lag17-ap01] target = ramips subtarget = mt7621 device = dlink_dir-860l-b1 packages = luci-app-sqm luci openssl-util ca-certificates iperf3 iw-full iwinfo -kmod-ppp -kmod-pppoe -kmod-pppox -luci-proto-ppp -ppp -ppp-mod-pppoe -dnsmasq -odhcpd -odhcpd-ipv6only
Falls jemand auf der Suche nach geeigneter und zukunftssicherer Hardware fuer OpenWrt ist, kann ich (unter dem kleinen Vorbehalt, dass es zur Zeit nur SNAPSHOT-Support fuer das Geraet gibt) dieses Modell hier waermstens empfehlen:
https://geizhals.at/belkin-rt3200-a2531971.html
Ich habe heute beim Stoebern uebrigens https://sysupgrade.openwrt.org/ entdeckt - damit kann man sich von einer auf OpenWrt-Infrastruktur laufenden ImageBuilder-Instanz ein sysupgrade-Image bauen lassen, das alle Pakete enthaelt, die man momentan installiert hat. Zum up-to-date-Halten eines OpenWrt-Systems mit Internetzugang eine geniale Sache!
Zitat aus einem Post von COLOSSUSIch habe heute beim Stoebern uebrigens https://sysupgrade.openwrt.org/ entdeckt - damit kann man sich von einer auf OpenWrt-Infrastruktur laufenden ImageBuilder-Instanz ein sysupgrade-Image bauen lassen, das alle Pakete enthaelt, die man momentan installiert hat. Zum up-to-date-Halten eines OpenWrt-Systems mit Internetzugang eine geniale Sache!
weil ich grad mein "brume" kastl upgedatet hab, was für nette plugins habt ihr den so am laufen? ... ich hab derweil eigentlich nur wireguard in verwendung und hätte aber noch einiges an resourcen frei für spielereien
edit: uh nice mit sqm und cake komm ich bei dem waveforms bufferbloat test auf A+, vorher C
Ich hab mehr als ein OpenWrt-Geraet unter meinen Fittichen, und die haben unterschiedliche Rollen bzw. Aufgaben - je nachdem auch andere Pakete installiert. Sachen, die ich oft installiert habe, weil sie zumindest manchmal sehr nuetzlich sein koennen, und oftmals kaum Platz brauchen, sind momentan diese Pakete:
Wohl heute im Laufe des Tages neu: https://openwrt.org/releases/21.02/notes-21.02.3
Beim Upgrade nicht auf die Existenz von https://sysupgrade.openwrt.org vergessen!
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025