(Österreichischer?) Händler für Netzwerkkabel (Verlegekabel)

Seite 1 von 1 - Forum: Netzwerktechnik auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/netzwerktechnik/oesterreichischer_haendler_fuer_netzwerkkabel_verl_219121/page_1 - zur Vollversion wechseln!


EG schrieb am 23.09.2010 um 20:50

Hey Leute,

bin - wie schon im Titel erkennbar - auf der Suche nach einem Händler für Netzwerkkabel (Cat5e, oder höherwertig für Gigabit).

Länge ca. 25 Meter im Ganzen:

1x 8 Meter
1x 7 Meter
1x 6 Meter

Macht 21...aus Mangel an Lust das genau auszumessen sag ma 25.

Plus die passenden Stecker.

Gibts einen Händler, der das gut und günstig verkauft und auch liefert?
Hab eigentlich nur 50 Meter lange Rollen gefunden mit immensen Versandkosten... :(

Irgendjemand ev. einen Geheimtipp?


Viper780 schrieb am 23.09.2010 um 21:27

hast auf eBay mal geschaut?

ansonsten bestell ich Kabeln sehr gerne bei http://kabeluniversum24.de - versandkosten 11€ nach Österreich und ab 60€ Kostenfrei

auch Stecker, Crimpzange und des weiteren sind recht günstig (obwohl ich das eher in Hong Kong bestellen würde)


that schrieb am 23.09.2010 um 21:56

Zitat von EvilGohan
Plus die passenden Stecker.

Zu Verlegekabel passen Dosen, keine Stecker. :)


noledge schrieb am 24.09.2010 um 06:53

es gibt auch stecker für verlegekabel die entsprechend grösser ausgeführt sind. ich würds aber nicht empfehlen, vorallem die steifheit der kabel (vorallem bei aktuellen kabelstandards) ist immer ein hindernis.

insofern stimm ich that zu: simple aufputzdose und gut is. dann flucht man auch nicht, wenn man sich mal eine nase vom kabel abreisst - neues 2m patchkabel an der dose um centbetrag anstecken und gut is :)


EG schrieb am 24.09.2010 um 16:48

Wird keine permanente Verkabelung und auch nicht eingezogen. Werds einfach entlang der Sesselleiste legen und fertig! :) Da gibts eh kleine Plastik-Clips mit Nagel.

Ein User hier hat sich angeboten mir von seiner 100m Rolle ein entsprechend langes Stück abzugeben. Insofern hat sich das eh schon erledigt! :) Dankeschön! :)

Zange hab ich und Stecker bekomm ich eh leichter.

Thx jedenfalls für die Antworten! :)


AdRy schrieb am 24.09.2010 um 17:52

warum willst du für solche geringen längen verlegekabel wenns eh nicht eingezogen wird? da gibts auch fertige schon.


EG schrieb am 24.09.2010 um 17:55

Weils durch Wände müssen.


Crash Override schrieb am 24.09.2010 um 20:29

Dann nimm trotzdem Patchkabel und crimpe selbst oder du nimmst Dosen. Alles andere macht nur Ärger mit den Signalen.


EG schrieb am 24.09.2010 um 22:00

Soll ich die fertigen Stecker wieder abzwicken und neu crimpen? ;)

Ist doch egal ob ich Cat5e Patchkabel, oder Verlegekabel nehm...


spunz schrieb am 24.09.2010 um 22:08

gibts auch ohne stecker als meterware.


EG schrieb am 24.09.2010 um 23:23

Verlegekabel mit Aufputzdosen zu verwenden wäre natürlich eine Möglichkeit...ich hätt "russisch" halt Stecker draufgecrimpt, weils einfacher ist und schneller geht, AUCH wenn mir klar ist, dass man das normal nicht tut! ;)

Bissl genauer überlegt ist die Idee mit den Dosen aber ohnehin besser. Ein Auflegewerkzeug brauch dann halt...aber das schandet ned, so oft wie ich in letzter Zeit über die Dosenproblematik stolpere! :)




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025