neues Chello Modem - Seite 2

Seite 2 von 2 - Forum: Netzwerktechnik auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/netzwerktechnik/neues_chello_modem_124107/page_2 - zur Vollversion wechseln!


Zaphod schrieb am 09.09.2004 um 18:02

Zitat von Brain_Death
hab dann das motorola sb4200e verlangt bis jetzt 0 probs damit.

ok, werd nach dem Ausschau halten, was natürlich noch genialer wenn chello schon das neue SB5100 hätte, mit Docsis 2.0sb5100_bigview_3.jpg

Gibts irgendwo eine Übersicht der Chello Modems ?


HeuJi schrieb am 09.09.2004 um 18:50

...und welchen arris bekommen wir?
cm300 oder 450?

Den hellgrauen möcht ich auch nicht haben, sieht imho aus wie eine billige Lancity Fälschung aus China :D


darkboarder schrieb am 09.09.2004 um 19:09

Ich hab des dunkel gelbe Motorola. Imho nicht schlecht.


Zaphod schrieb am 09.09.2004 um 20:50

Zitat von HeuJi
...und welchen arris bekommen wir?
cm300 oder 450?

check ich jetzt nicht ganz, was meinst du mit "wir" ?


Cobase schrieb am 09.09.2004 um 20:52

Zitat von Zaphod
check ich jetzt nicht ganz, was meinst du mit "wir" ?

Wir Österreicher? Wir Chello-Kunden?


C9owy schrieb am 11.09.2004 um 08:34

ich dachte man bekommt ein modem von chello "zugewiesen".

ich habe nie was davon gehört das mann sich das modem aussuchen kann.

wo gibtsn das?


Zaphod schrieb am 11.09.2004 um 16:27

Zitat von C9owy
ich dachte man bekommt ein modem von chello "zugewiesen".

ich habe nie was davon gehört das mann sich das modem aussuchen kann.

wo gibtsn das?

Meines ist kaputt, ich kann es umtauschen, und wenn man freundlich fragt und bittet werdens mir schon das geben das ich gern hätte könnt ich mir vorstellen. Rechtsanspruch darauf hat man natürlich nicht, sind ja nur Leihmodems.


HeuJi schrieb am 12.09.2004 um 01:11

Mir ist egal welches ich bekomm, nur nicht den häßlichen, alten, hellgrauen cornerstone.


ica schrieb am 12.09.2004 um 10:34

wah ich hab auch das graue ding da, einmal ankommen und es rebootet....der stromanschluss hat nen wackelkontakt.

werd das jetzt auch mal umtauschen


Zaphod schrieb am 05.10.2004 um 20:20

So, war heute umtauschen und hab das Arris CM450B bekommen (gab eh keine Wahl). Macht einen gute Eindruck bisher.

Edit:
Da kann ich gleich eine Frage anhängen: Es ist ein USB Kabel und eine Install CD dabei.. wofür eigentlich ?


pirate man schrieb am 05.10.2004 um 20:30

des modem kannst auch über usb mitn pc verbinden - kA was des für an sinn hat
install cd is a witz - bei mir war da vor 6 jahren nur da ie oben


jet2sp@ce schrieb am 05.10.2004 um 20:30

Boah, chello Modemtausch! Bin ich sauer.

Ich mußte ja tauschen, weil mein altes (ein großes schwarzes mit Rippen seitlich) zu langsam war. Also hab ich auf deren Modemtausch-mail den gestrigen Montag zum Modemtausch avisiert. Der Postbote kam um 12h - einfach altes Model absteken und das neue anstecken und alles paßt wieder. So die Theorie, doch ich hätte meinem Gefühl, daß es sicher anders kommen würde, folgen sollen und all mein Geld darauf setzen sollen daß es anders kommen würde.

Nach dem anstecken des neuen Modems (=Arris) flackerten natürlich NICHT die entsprechenden Lichter. Nachdem sich nach 3 Stunden noch immer nichts tat -> 1. Anruf. Das Gespräch wurde abgebrochen! "Bleibens kurz dran"... aus! Dann nochmal Anruf. Da hat der Typ gesagt "Oh! Da müssma ja noch was freischalten bei Ihnen! Sollt eigentlich automatisch dunzen.. wartens noch 1-2 Stunden!" 19:45, 2 Stunden sind um, immer noch nichts. 3. Anruf. Aussage:"Ja! Wir haben leider nicht mehr genug IP-Adressen!! frei!! ICh solle das Modem alle halben Stunden weiter vom Strom ab und wieder anstecken und schauen was passiert. NAtürlich passierte die ganze Nacht nichts.
Heute früh wieder anruf. Typ gegenüber stellte fest: "Oh! Beim freischalten gestern hat sich irgendwas bei denen aufgehängt! Bitte noch 2 Stunden Geduld..!"
Im Endeffekt hat es bis heute, 17h gedauert bis endlich wieder alles gegangen ist. ICH BIN SO SAUER! UND ICH HABS GEWUSST DASS BEI DIESEM SCH... VEREIN SOWAS NICHT SO LÄUFT WIE ANGEKÜNDIGT, DAS KANN GAR NED SEIN!

Wie auch immer, von mehr Speed hab ich noch nichts gemerkt, Seitenaufbau is bisher eher langsamer und download genau gleich wie vorher, 125kb/s.


weasel6667 schrieb am 05.10.2004 um 20:45

Hätte auch gleich eine Frage zum Arris Modem

Ich bin seit 1. Okt. Chello Kunde und hab gleich das Arris Modem bekommen. Bis jetzt läufts nur auf USB, per Ethernet bring ichs einfach nicht zum laufen (wär mir wichtig wegen Linux)
I hätte mir dacht das das eh über DHCP läuft, aber bekomm kein standargateway, dns, etc.
Muss ma da irgendwas einrichten? :confused:
Also eine Verbindung besteht zwischen PC und Modem (kann mir das web- interface vom modem anschaun und hab den komischen 2kb dauerdownload (USB ausgesteckt))


edding schrieb am 05.10.2004 um 20:50

dann trag die die mac adresse die am modem steht bei usb mac addresse bei der netzerkkarte ein dann müsste es per Ethernet gehen hab das gestern erst gmacht bei einer Freundin die vorher auch per USB verbunden hatte hab ich es ihr umgeändert wegen neu aufsetzen WinXP+SP2 da hatte windwos das Modem nicht installieren können per USB. so sollte es gehen unter windows kenn mich in linux nicht so gut aus wo man dort die mac addresse ändern kann


weasel6667 schrieb am 05.10.2004 um 20:58

Zitat von edding
dann trag die die mac adresse die am modem steht bei usb mac addresse bei der netzerkkarte ein dann müsste es per Ethernet gehen hab das gestern erst gmacht bei einer Freundin die vorher auch per USB verbunden hatte hab ich es ihr umgeändert wegen neu aufsetzen WinXP+SP2 da hatte windwos das Modem nicht installieren können per USB. so sollte es gehen unter windows kenn mich in linux nicht so gut aus wo man dort die mac addresse ändern kann

thx funktioniert (hätte auch selber draufkommen können)
Nach ein bischen googlen weiß ich auch wie man auch in Linux die MAC faked :)




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025