URL: https://www.overclockers.at/netzwerktechnik/netzwerkkabel_wo_in_graz_kaufen_90076/page_1 - zur Vollversion wechseln!
ich bräuchte netzwerkkabel und wand-dosen da ich die neue wohnung meiner eltern verkabeln möchte.
hat corad die benötigten dinge? reicht cat 5 oder muss/soll es mehr sein? es reichen eigentlich 100 Mbit.
brauch ich noch eventuell spezielles werkzeug? crimp zange usw? bzw brauch ich wieder ganz was anderes bei netzwerk dosen?
netzwerkdosen bruachst eigentlich nix besonders. cat5 mit schild reicht vollkommen. für die kablen brauchst a krimpzange, wenn du sie selber machst.
und jetzt noch wo kaufen? crimpzange kann i mir eine ausborgen.....
cat5 kabel solltest in jedem elektrogeschäft bekommen (hat sogar das gschäft gehabt bei uns im dorf )
zahl de paar cent am meter mehr und nimm glei cat.5e kabeln... irgendwann kommst sonst der moment wo ma si in ..........
bei den dosen wenns "LSA" san reicht zur not a kleiner grader schraubenzieher
was is lsa?
würde dir echt empfehlen die kabeln fertig zu kaufen und nicht selber zu zwicken
in der firma hatte wir fast ausschließlich selbstgezwickte kabel, mit dem ergebnis das bei einer messung nur fehler aufgetreten sind.
jetzt wurde alles wieder auf gekaufte, geprüfte kabeln umgestellt
tja geht nicht da die kabel durch waende gezogen werden usw... also fuer den stecker ist einfach kein platz.
dann würde ich mir den kauf von cat5 kabel noch einmal überlegen, denn einmal eingezogen wechselst du sie so schnell nicht mehr.
geh bitte cat5 reicht locka.
Zitat von midnightsunwürde dir echt empfehlen die kabeln fertig zu kaufen und nicht selber zu zwicken
in der firma hatte wir fast ausschließlich selbstgezwickte kabel, mit dem ergebnis das bei einer messung nur fehler aufgetreten sind.
jetzt wurde alles wieder auf gekaufte, geprüfte kabeln umgestellt
soderla so schaut mein erster versuch mit netzwerkdosen aus.
dummerweise liegt bei den einzel netzwerkdosen der anschlusz fuer die erdung auf der anderen seite der dose also kommt man niemals mit dem draht der abschirmung dort hin wenn man einigermaszen sparsam abisoliert.
bei den doppelten netzwerkdosen gehts einfacher.
hab deswegen momentan immer nur am ende bei der doppelten dose abgeschirmt.
uebertragungsrate auf meinem 0,5m teststueck liegt bei 4,7 mb/sec gleich viel wie mit einem crossover kabel zwischen den pcs.
ist das in ordnung oder soll ich schaun dass immer von beiden seiten die abschirmung in der dose montiert ist? (got loetkolben?)
Meines wissens nach sollte der schirm schon immer auf beiden seiten aufgelegt werden!
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025