URL: https://www.overclockers.at/netzwerktechnik/netzwerk_ueber_stromleitung_besser_als_wlan_207905/page_4 - zur Vollversion wechseln!
Zitat von JCMit dem dLAN 200 AVplus Starter Kit habe ich noch nie ein Pfeifen vernommen.
Zitat von wachtWie siehts denn bei euren Geraeten aus mit Pfeiftoenen? Hab grade mei frisches P-Link TL-PA210 Starter Kit wieder einpackt weils im Standby grauslich pfeift
Bei meinen MSI-Adaptern kann man ein sehr leichtes "Surren" hören, wenn man das Ohr quasi auf den Adapter legt. Normalerweise kann man das aber nie raushören.
Habe mir dieses Teil jetzt auch zugelegt und es funktioniert wunderbar. Danke JC.
Hab atmo dieses Set im Einsatz: http://geizhals.at/de/avm-fritz-pow...et-a686164.html
Funzt prächtig, Installation in 1min ohne große Konfigurierung, downstream rauf von 1,2mb/s (WLAN) auf 1,6-1,7mb/s, ping ist interessanterweise von 15ms auf 22ms rauf, kümmert mich aber nicht.
Ist es eigentlich normal das das devolo ~40sek braucht bis eine verbindung hergestellt wird?
Wie ich es vor zig Jahren zum ersten Mal probiert habe, ging das wunderbar flott. Ist die Verbindung sonst stabil? Es kommt ja auch heute noch sehr stark auf das Stromnetz selbst an.Zitat von BooTesIst es eigentlich normal das das devolo ~40sek braucht bis eine verbindung hergestellt wird?
Zitat von matWie ich es vor zig Jahren zum ersten Mal probiert habe, ging das wunderbar flott. Ist die Verbindung sonst stabil? Es kommt ja auch heute noch sehr stark auf das Stromnetz selbst an.
Bräuchte bitte Eure Hilfe: Fritz PowerLan 520E
Bin ratlos: Gerade Win7 64 bit aufgesetzt, alles frisch, Treiber neu etc. Netzwerksymbol wird angezeigt, alles scheint ok. Ins Inet komme ich, aber (mit FF und IE das gleiche Problem) die Seiten werden erst geladen wenn ich in der Adresszeile nochmal Enter drücke oder mehrmals auf Refresh drücke. Windows Update bekommt garkeine Verbindung zum Updateserver.
Firmware Powerlan ist aktuell, ebenso wie FF, keine Firewall installiert, keine AV Software bis jetzt, Windows Firewall ist deaktiviert, Fluss-Steuerung ebenfalls. DSL Speedtest zeigt 1.700kb/s an, wunderbar...
Vor 1h unter Win7 32bit hat alles tadellos ohne Probleme funktioniert.
Fritz Wlan Stick getestet, funktioniert, Win Update bekommt sofort Verbindung, FF reagiert normal. Google findet nichts Hilfreiches.
WTF?
WinUpdate Fehlercode = Code 8024402F
Edit: Thread aufgemacht zum Problem
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025