URL: https://www.overclockers.at/netzwerktechnik/netzwerk_mit_2_xp-rechnern_und_chello_21809/page_1 - zur Vollversion wechseln!
wie kann ich mit 2 xp-rechern und chello+ ein netzwerk machen?
für die, die sich mit chello+ nicht auskennen:
jeder rechner geht mit einer eigenen ip ins internet, die pcs werden mit einem hub/swich verbunden, an dem das modem hängt
also... was genau willst du...
du hast chello+... hast einen hub... und eine oder 2 freigeschaltene netzwerkkarten:
wenn zwei: du hängst das modem mit einem ganz normalen geraden kabel (rj45 twisted pair... !!aber nicht crossed over!!) auf den uplink port von deinem hub (auf uplink umschalten nicht vergessen) und die PCs ganz normal an die anderen ports... lasst ip und sonstigen schickschnack auf automatisch beziehen und bist drinnen
wenn eine: du machst das gleich, holst dir die mac adresse der noch nicht freigeschaltenen (geht mit dem befehl "ipconfig /all" in der dos eingabeaufforderung ("cmd" in start/ausführen)) und rufst beim chello helpdesk an (01/960600)... dem sagst du dann, daß er dir die 2te netzwerkkarte freischalten soll...
ich hoffe dir weiter geholfen zu haben...
mfg
du hast mich völlig falsch verstanden
ich hab schon alles angeschlossen und beide pcs können ins net
aber ich will jetzt ein internes netzwerk, angeblich geht das irgendwie mit chello+
wenn beide schon im netz san hast dein lan auch schon
rechtsklick auf netzwerkumgebung - pc suchen- name des pc's .... und du hast ihn.......
@ tom
hab mir auch gedacht dass das so is, is aber leider nicht so
ich hab hier ein prob gepostet, mit win2k- und winxp-rechner
http://www.overclockers.at/forum/sh...;threadid=21064
Weißt du einfach nicht wie es geht, oder besteht ein Verbindungsproblem ?
Ich nehm an,pingen geht, dh. mein Vorschlag vom vorigen Thread müsste funktionieren !
"Aber ein Geheimtipp wäre, mal unter Start-->Ausführen "\\rechneripadresse\c$" eingeben."
Aja ganz wichtig: Die Benutzer sollte es auf beiden PCs geben.
Kannst das mal probieren, dann bekommst auch noch die Erklärung, wie man ein Share anlegt und verbindet.
mjrseidl meint, dass ich die daten für beide rechner über dhcp holen lassen soll, bis jetzt sind die manuell eingetragen
pingen kann nicht
saufts ihr`?
wenn beide rechner offizielle ips haben geht ka internes netz.
in jeden rechner a 2. netzwerkkartn rein, ran an den hub mit an eigenen kabel,
für die 2. netzwerkkarten jeweils a interne!!! ip adress vergeben
oiso
192.168.0.1
subnet 255.255.255.0
und 192.168.0.2
gleiches subnet
und dann gehts.
Zitat von pirate manmjrseidl meint, dass ich die daten für beide rechner über dhcp holen lassen soll, bis jetzt sind die manuell eingetragen
pingen kann nicht
also bussi tintifax
ich hab hier chello ip's (per dhcp) und chello plus (also ganz normal..... chello modem--->hub--->mein pc ein port und anderer ein port...
und im lan (netzwerkumgebung) hab ich den anderen pc und kann zugreifen...
edit: wenn ich ihn trace (oer chello ip) geht er nicht ins netz = die chello ip = die LAN ip.....
editvomedit: HAHA suckt.... chello is so gaynial ..... jetzt hauts mich beim tracen immer isn netz........ also jetzt gehts mich an...... ich werd mal schaun was sich tut wenn ichs vom anderen pc versuch.........
Kinda, Kinda!
Ich kann Tom nur beipflichten.
Ich hab seit einiger Zeit Chello+ und keine Probleme im Lan.
Alle 3 PCs hängen per twisted pair an einem Switch und der per uplink port am Modem.
"wenn beide rechner offizielle ips haben geht ka internes netz."
Bedingt falsch, Tintifax.
Wenn ein PC 10.0.0.1 hat und der andere 195.34.15.12, dann gehts natürlich nicht, das stimmt schon. Nur sind die ersten drei Stellen der IPs, die du bei Chello+ bekommst, alle gleich. Z.B:
195.34.159.43
195.34.159.139
195.34.159.242
Und durch irgendeine Stelle müssen sich die IPs verschiedener Netzwerkkarten ja unterscheiden. )
Ich hab keine Ahnung wies im WinXP funktioniert, aber im Win9x/Win2k gehts ohne Probleme.
MIt der gleichen subnet mask, je einer Netzwerkkarte pro PC und einem Hub/Switch.
also meine infos die ich jetzt aus meinen ping/tracert's und ipconfigs ruaslesen kann (als erstes will ich sagen das ich an kduel mudel zam hab und keine zeit hatte firewalls auszuschallten aber egal)
ich kann von einem pc auf den anderen zugreifen (anderer pc auf meinen) wieso ich ned auf ihn zugreifen kann weis ich ned ... liegt am XP... einstellungssache aber per win98 gehts....
wenn ich trace (von jeweils einem pc den anderen) gngs vorher übers lan... aber jetzt gehts ins netz und dann zum pc *wunder*
also auf jeden fall steht das LAN ..... mit chello ip's.....
ja ok, aber schon mal an security gedacht?
Wie meinen ?
also wer da sauft... soweit ich weiß, heißt die subnet mask 255.255.255.0, daß er alle ips die die ersten 3 stellen gleich haben nicht über den standard gateway rootet... also sollte es ohne probleme gehen... und das tut es auch... ich habs ja bei mir zhaus so rennen...
wo ist das problem? du hast ips, du kannst dich gegenseitig anpingen und die kürzeste verbindung ist pc-hub-pc... und da er nicht übers modem geht hast du auch deine 10/100 MBit verbindung...
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025