URL: https://www.overclockers.at/netzwerktechnik/netzwerk-internet-checken_261986/page_2 - zur Vollversion wechseln!
OK wollt nur ausschließen das es irgendeine uralt zb. 4020er ist - die würde nämlich ausm letzten Loch pfeiffen
fritzboxen sind eigentlich recht stabil glaub nicht dass es daran liegt.
Hast du einen VPN laufen?
Geräte im LAN testen
Ev. WLAN mit 2 SSIDS für 2,4 und 5 GHz aufteilen und alles ins 5Ghz hängen
Dein Router sieht 7 2,4Ghz Netze aber du hast nur 3 Kanäle ohne Überlappung.
Sonos Lautsprecher sollten auch 5Ghz können
ich würd mich ja sowieso mal mit kabel anhängen um das WLAN auszuschließen ... dann kann man noch immer Kanal wechseln oder auf 5GHz only gehen wenns am WLAN liegt
Zitat aus einem Post von rad1oactiveHast du einen VPN laufen?
ack das wär auch interessant. obwohl so ein vorgehen eine Frechheit ist, stichwort Netzneutralität
Zitat aus einem Post von davebastardich würd mich ja sowieso mal mit kabel anhängen um das WLAN auszuschließen ... dann kann man noch immer Kanal wechseln oder auf 5GHz only gehen wenns am WLAN liegt
jaja, das mach ich auch, hab aber grade kein Kabel in der richtigen Länge zur Hand...
Erschreckend gerade... hab ein Video grade auf Chrome (mein everyday Browser) laufen lassen und stock komplett, dann auf Edge probiert... flüssig... oha!
Erklärt aber nicht, warums am TV stockt...
Zitat aus einem Post von lagwagonhab ein Video grade auf Chrome (mein everyday Browser) laufen lassen und stock komplett, dann auf Edge probiert... flüssig... oha!
Bei meiner Fritzbox kams zuletzt zu spontanen Einbrüchen was Bandbreite betrifft, eine Woche später konnte man sie nicht mehr einschalten
Zitat aus einem Post von PyrosGeräte im LAN testen
Ev. WLAN mit 2 SSIDS für 2,4 und 5 GHz aufteilen und alles ins 5Ghz hängen
Dein Router sieht 7 2,4Ghz Netze aber du hast nur 3 Kanäle ohne Überlappung.
Sonos Lautsprecher sollten auch 5Ghz können
wenn du alleine bist und keine Nachbarn hast, klar
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025