Netzwerk/Internet checken

Seite 1 von 2 - Forum: Netzwerktechnik auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/netzwerktechnik/netzwerk-internet-checken_261986/page_1 - zur Vollversion wechseln!


lagwagon schrieb am 30.05.2023 um 00:30

Ich bin seit 6 Monaten in dem Haus, hab mein Kabel-Internet (Liwest 200/20) inkl. Router, wie es war mitgenommen und habe seit ein paar Wochen ein bissl ein Internetproblem...

Auffallen tut es mir momentan bei Youtube (andere Streamingdienste werden gerade nicht so sehr verwendet, habe aber auch bei Netflix und Amazon bereits eine Reduzierung der Auflösung zähneknirschend ertragen müssen), ich habe bei Youtube Kids am LG TV (WLAN) und mittlerweile auch am Laptop über Chrome (WLAN) ein echtes Problem, mir Videos anzusehen oder, dass es Zwischenladen muss...

Ookla sagt mit guten Ping und volle Bandbreite, meine Fritzbox ebenso...
Wie kann ich rausfinden woran es liegt?
In der Wohnung hatte ich das Problem nicht...
Ich möchte rausfinden, ob das Problem bei mir liegt und ich was machen muss oder Liwest ein Thema hat und die darauf anstubsen.


rad1oactive schrieb am 30.05.2023 um 08:09

Hast du das problem auch im LAN?


lagwagon schrieb am 30.05.2023 um 08:25

Hmm... müsst ich tatsächlich probieren.
Die Fritzbox ist 4m von meinem Schreibtisch und 1,5m zum LG entfernt und hätte da jetzt nicht mit Empfangsproblemen gerechnet (zudem ich in der Whg die gleiche Aufstellung hatte)

Meinst du, ob mir was meine Frequenz stört?

Unterschied hier zur Whg: ich habe mittlerweile recht viele Sonos Lautsprecher zusätzlich im WLAN...


Jedimaster schrieb am 30.05.2023 um 09:12

Sind sehr viele andere Wlan-Netze in der Nähe ?

Wenn ja, ists wie beim Wirtshaustisch .... wenn 4 sich unterhalten kein Problem. Wenn 40 am Tisch sitzen ists halt so das der am einen Tischende nix mehr von dem versteht was am anderen Tischende geredet wird - vorallem weil das Lautstärkenniveau schon massiv angestiegen ist weil mehrere Gespräche gleichzeitig stattfinden...

Genauso ist mit Wlan.


COLOSSUS schrieb am 30.05.2023 um 09:35

Zuerst mal solltest du schauen, ob es tatsaechlich ein messbares, oder nur ein fuehlbares Problem ist. Deine Schilderung klingt ja so, als wurde tatsaechlich die Bandbreite einbrechen.

https://www.netztest.at/de/Loop eignet sich dafuer recht gut.


Jedimaster schrieb am 30.05.2023 um 09:41

Packetloss auf der Leitung könnte auch noch so ein Verhalten auslösen. Kommt bei Kabelnetzen(Wie da Liwest) immer mal wieder gerne vor.


COLOSSUS schrieb am 30.05.2023 um 10:04

Das stimmt grundsaetzlich, aber damit TCP bei nicht-interaktiven Workloads ein ernsthaft bemerkbares Problem hat, brauchst du so um die 12% Loss. Und das zu erreichen ist meiner Erfahrung nach gar nicht so leicht ;)


Viper780 schrieb am 30.05.2023 um 10:24

Ich hatte was ähnliches vor vielen Jahren wo einfach irgendwann der Router dicht gemacht hat.


hctuB schrieb am 30.05.2023 um 12:03

Kabel Schirmungsproblem? kanns auch sein. Gepresstes Anschlusskabel? oder geschraubter Stecker?

Schau echt mal mit Speedtests etc., vor allem wenn das Problem gerade auftritt


HaBa schrieb am 30.05.2023 um 12:11

Ich habe auch manchmal Einbrüche/lags/nuffering, laut log des A1-ADSL-Dings (router?) passt das ungefähr mit den Zeiten zusammen bei denen das Ding DOS-Attacken erkennt.


davebastard schrieb am 30.05.2023 um 12:56

Zitat aus einem Post von COLOSSUS
Zuerst mal solltest du schauen, ob es tatsaechlich ein messbares, oder nur ein fuehlbares Problem ist. Deine Schilderung klingt ja so, als wurde tatsaechlich die Bandbreite einbrechen.

https://www.netztest.at/de/Loop eignet sich dafuer recht gut.


nice das ist für beobachtungen auf längere Zeit echt hilfreich :)


Jedimaster schrieb am 30.05.2023 um 13:08

yep echt cool, kannte das Tool noch nicht.


lagwagon schrieb am 30.05.2023 um 13:11

ja, praktisches Tool, ich lass das mal neben der Arbeit laufen.
Aber, hab grad aus Jux währenddessen ein YT Video laufen lassen... gleich amal Buffering, Abbruch, Auflösung auf 480p... Graph sagt aber Ping 16ms, Down 215Mbit/s, Up 20Mbit/s

Ich bzw. die Fritzbox sieht noch 7 andere 2,5GHz Netze. Bei 5GHz bin ich alleine mit meinem Netz.


Jedimaster schrieb am 30.05.2023 um 13:17

Wenn beides gleichzeitig läuft dann ists eine Frage der Priorisierung wer Vorzug kriegt. In dem Fall wohl der Benchmark, nich das Youtube-Video. Die Frage ist ob der Provider hier was filtert / priorisiert (viele ISP's 'cheaten' ja mittlerweile bei solchen Speedtests entweder mit transparenten Proxys oder höchste Priorisierung) oder ob dein lokaler Router hier was nicht packt oder einfach überfordert ist.

Testweise könntest auch mal nen größeren Download von zb. ner Linux-DVD starten und dann schaun ob die Downloadgeschwindigkeit auch einbricht wennst den Speedtest daneben machst. Wenn nicht, würd ich mal vermuten der Provider filtert / priorisiert hier, wenn schon, würd ich vermuten dein Router packts nicht und jammert leise vor sich hin ;)


Edit: Welche Fritzbox genau ?


lagwagon schrieb am 30.05.2023 um 13:25

Es ist die Fritzbox 6591 Cable, also kein altes Teil und bei der Liwest mit dem Kabel-Internet mitgemietet, also deren Gerät.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025